Die Solaranlage und das Stadtklima
Die Stadt Halle und die Gemeinde Sennewitz wollen auf dem Gelände einer alten Aschespülhalde nördlich von Halle-Trotha ein riesiges Solarkraftwerk errichten. Fünf Trafostationen, 145 Wechselrichter und 38 280 Solarmodule sollen eine Fläche von 22,7 Hektar einnehmen. Der ursprüngliche Flächennutzungsplan bescheinigte der Fläche eine „sehr hohe klimatisch-/ lufthygienische Ausgleichsfunktion für den angrenzenden Stadtteil Trotha“. Doch der ... weiterlesen