Seu­me­ge­den­ken wan­dert weiter

Im Rah­men von Spar­an­stren­gun­gen hat die Stadt Grim­ma ihren Miet­zu­schuss für den Betrieb des Seu­­me-Hau­­ses am Markt 11 gestri­chen. "Göschens Welt - Das Göschen­haus­jour­nal 2016" teil­te es in dür­ren Wor­ten mit: Ab 2017 kann der Seu­­me-Ver­­ein „ARETHUSA“ e. V. Grim­ma das Seu­­me-Haus nicht mehr bewirt­schaf­ten. Auf der Suche nach Lösun­gen für den Wei­ter­be­trieb bis­sen die ... wei­ter­le­sen

Ring frei für die Post-Dra­ma­tik: „Bier für Frau­en“ von Feli­cia Zel­ler in der Thea­tra­le Halle

Dass trin­ken­de und sich be-trin­­ken­­de Men­schen einen rele­van­ten Büh­­nen- und Film­ge­gen­stand abge­ben, muss seit Max Goldt, Aki Kau­ris­mä­ki oder Jim Jar­musch nicht mehr bewie­sen wer­den. Dass aber die in Trink­si­tua­tio­nen sich nach und nach ver­stüm­meln­de All­tags­spra­che, unser "ich so", "wie jetzt" und "ach ver­giss es" jede Men­ge sze­ni­sches Poten­zi­al bie­ten könn­te, war der Thea­ter­au­torin Feli­cia ... wei­ter­le­sen

Buch­tipps zum Jahreswechsel

Ein Weih­nachts­fest ist für vie­le Men­schen erst dann kom­plett, wenn  ech­te Bücher aus Papier unterm Tan­nen­grün lie­gen. Eini­ge Redak­ti­ons­mit­glie­der der "Hal­le­schen Stö­rung" haben ein paar Buch­tipps für Schen­ken­de parat. Wer den ange­ge­be­nen Bestell-Links folgt, kann nicht nur ver­sand­kos­ten­frei die Bücher gelie­fert bekom­men, son­dern spen­det gleich­zei­tig auch noch einen Teil des Kauf­prei­ses für sozia­le und öko­lo­gi­sche ... wei­ter­le­sen

Stief­kind Autofahrer

Der moto­ri­sier­te Indi­vi­du­al­ver­kehr (MIV) bleibt wei­ter­hin das Stief­kind Hal­le­scher Ver­kehrs­po­li­tik. Im Novem­­ber-Amts­­­blatt von Hal­le bringt es die CDU-FDP-Frak­­ti­on auf Sei­te 4 auf den Punkt: In einer Groß­stadt wie Hal­le ste­hen ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten zur Fort­be­we­gung zur Ver­fü­gung. Man kann sei­ne Wege zu Fuß oder per Fahr­rad erle­di­gen, die öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­tel benut­zen oder aber das Auto nut­zen. Ganz ... wei­ter­le­sen

VCD kri­ti­siert ver­än­der­te Lini­en­füh­rung der HAVAG-Busse

Mit dem Fahr­plan­wech­sel am 19, Dezem­ber 2016 erhal­ten die Bus­li­ni­en 23, 26, 28, 30, 31 und 43 neue Lini­en­füh­run­gen. Der Ver­kehrs­club Deutsch­land hat die Ände­run­gen geprüft und kom­men­tiert beson­ders auf­fäl­li­ge Män­gel im Pla­nungs­ge­sche­hen: Inter­es­siert sich die HAVAG noch für Ihre Fahr­gäs­te und ihre Kun­den? Das fragt sich der Fahr­gast­ver­band VCD in Hal­le. Die geplan­te Lini­en­än­de­rung ... wei­ter­le­sen

Biber in Trotha

Der Elbe­bi­ber Cas­tor fiber albicus über­leb­te die DDR im Schutz der Groß­stadt Mag­de­burg. Nach der poli­ti­schen Wen­de wur­de die Gewäs­ser­qua­li­tät wie­der bes­ser. Der einst vom Aus­ster­ben bedroh­te Elbe­bi­ber besie­del­te von der Mit­tel­el­be aus fast alle ihm zugäng­li­chen Fließ­ge­wäs­ser.  Auch an der Saa­le auf­wärts brei­te­te er sich erfolg­reich aus. Ab 2005 wur­den die typi­schen Fraß­spu­ren in ... wei­ter­le­sen

Wer hat Angst vor dem wil­den Wolf?

Wölfe wandern seit jahren auch in Deutschland wieder ein.

Die Rück­kehr der Wöl­fe in die freie Wild­bahn hat in den betrof­fe­nen Regio­nen, so auch in Sach­­sen-Anhalt, für Furo­re gesorgt. Nun meh­ren sich erwar­tungs­ge­mäß auch Stim­men, die nach "Gegen­maß­nah­men" rufen. Dass es aus­ge­rech­net auch Umwelt­po­li­ti­ker der Uni­ons­par­tei­en sind, die den Wolf zum Abschuss frei­ge­ben wol­len, kann der AHA e.V. nicht unwi­der­spro­chen hin­neh­men.  Ein Kom­men­tar von ... wei­ter­le­sen