Sie­ben Krisen.

Wir ana­ly­sie­ren und erklä­ren. Wir spal­ten die mul­ti­plen Kri­sen so gut wie mög­lich ab. Kei­ne wirk­li­che Zei­ten­wen­de zu sehen. Der Jour­na­list Bernd Ulrich schreibt in der ZEIT Nr. 13 vom 24.03.2022 über die sie­ben Kri­sen, die auf uns zura­sen bzw. schon ange­kom­men sind. Glo­ba­les Arten­ster­ben, ste­ti­ger Kli­ma­wan­del, andau­ern­des Coro­na, näher rücken­der Krieg, sich meh­ren­der Hun­ger, anwach­sen­de ... wei­ter­le­sen

Plas­tik­müll als Roh­stoff nutzen

Welt­weit ver­streu­ten Plas­tik­müll nut­zen, um eine neue Nütz­lich­keit zu gewin­nen.  Müll auf dem Land, im Meer, gro­ße Ber­ge, klei­ne Ber­ge, Ein­zel­müll. Wo man hin­schaut sup­pt das Unver­rott­ba­re vor sich hin. Schon zu Schul­zei­ten, 6. Klas­se, 1984, DDR-Zeit, dach­te ich beim Anblick einer bil­li­gen Wer­­be-Plas­­te­tü­­te, die ein stol­zer Mit­schü­ler statt Schul­ta­sche mit sich führ­te und die ... wei­ter­le­sen

Frag­men­tie­rung der Land­schaft - Wind­kraft­an­la­gen und Frei­flä­chen-PV-Anla­gen strö­men auf Äcker, Wie­sen und Wäl­der der Altmark

Der nächs­te gro­ße Land­nut­zungs­wan­del steht vor der Tür. Land­wirt­schaft wan­delt sich zur Ener­gie­wirt­schaft. Wir müs­sen uns dar­über im Kla­ren sein, dass die­ser Wan­del die Ansicht der alt­mär­ki­schen Kul­tur­land­schaft für sehr lan­ge Zeit ver­än­dern wird. Nicht die Ansicht der Städ­te, nur die Ansicht der Dör­fer. Eine ver­mehr­te tech­ni­sche Homo­ge­ni­sie­rung und damit ein­her­ge­hen­de Frag­men­tie­rung der Land­schaft durch ... wei­ter­le­sen