Welt und Zeit im Licht - Foto­gra­fien von Sem­jon Prosjak

Der Foto­graf Sem­jon Pros­jak (1931−2018) gilt als ein Meis­ter klas­si­scher Foto­kunst – mit Aus­stel­lun­gen in der Ukrai­ne, Russ­land, Litau­en, Est­land, Arme­ni­en, Tsche­chi­en, Polen, Frank­reich, Groß­bri­ta­ni­en, Isra­el oder Argen­ti­ni­en. Durch ein Netz­werk enga­gier­ter Hallenser*innen kann ein gro­ßer Teil des Wer­kes des 2018 in Hal­le gestor­be­nen Künst­lers nun in zwei Aus­stel­lun­gen, einer Daten­bank und einem Buch bewahrt ... wei­ter­le­sen

Nach der Ver­samm­lung ist vor der Ver­samm­lung: VV an der MLU beschließt Pro­tes­te gegen Kürzungen

Am Mon­tag dem 27. Juni rief der Stu­ra der MLU Hal­le zu einer Voll­ver­samm­lung auf. Haupt­in­halt waren Beschlüs­se für Aktio­nen gegen die geplan­ten mas­si­ven Kür­zun­gen  im Zusam­men­hang mit Stel­­len- und Bil­dungs­ab­bau. Die Ver­samm­lung gab grü­nes Licht für wei­te­re Pro­tes­te unter ande­rem mit der For­de­rung, das "als Hoch­schul­ent­wick­lungs­plan getarn­te Kahl­schlags­pa­pier" zurück­zu­neh­men, alle Fächer zu erhal­ten und ... wei­ter­le­sen

Bünd­nis „Zivi­le Zeitenwende“ruft zu Groß­de­mo in Ber­lin auf

Ein brei­tes poli­ti­sches und zivil­ge­sell­schaft­li­ches Bünd­nis ruft für Sams­tag , den 2. Juli in Ber­lin zu einer bun­des­wei­ten Demons­tra­ti­on auf. Unter dem Mot­to „Wir zah­len nicht für eure Krie­ge! 100 Mil­li­ar­den für eine demo­kra­ti­sche, zivi­le und sozia­le Zei­ten­wen­de“ wen­det sich der Auf­ruf gegen das Auf­rüs­tungs­pa­ket der Bun­des­re­gie­rung und for­dert die Umwid­mung die­ses beschlos­se­nen Son­der­ver­mö­gens für ... wei­ter­le­sen

Offe­ner Brief: Kli­ma­bünd­nis Hal­le for­dert Trans­pa­renz und Beteiligung

Ange­sichts eines wei­te­ren Hit­ze­s­om­mers hat das Kli­ma­bünd­nis Hal­le einen offe­nen Brief an den OB, Stadt­rat und -ver­wal­tung gerich­tet. Das Bünd­nis kri­ti­siert ein feh­len­des kom­mu­na­les Kon­zept, um mit Dür­re, Hit­ze­tür­men und Extrem­tem­pe­ra­tu­ren in Zukunft umge­hen zu kön­nen. Das kos­te und gefähr­de Men­schen­le­ben - es müs­se gemein­sam gehan­delt wer­den. Der Brief im Wort­laut:  Sehr geehr­ter Herr Bür­ger­meis­ter ... wei­ter­le­sen

Nach Aus­lie­fe­rungs­be­schluss gegen Assan­ge: Künst­ler pla­nen Soli-Aus­stel­lung in Leipzig

Lan­ge vor dem bri­ti­schen Aus­lie­fe­rungs­be­schluss gegen  Juli­an Assan­ge orga­ni­sier­ten sich welt­weit hun­der­te Künst­le­rin­nen und Künst­ler, um mit Wer­ken ihre Soli­da­ri­tät mit den vom Tode bedroh­ten inhaf­tier­ten Whist­leb­lower und Jour­na­lis­ten zu bekun­den. Mit dabei u.a. Ai Wei­wei, Ban­sky, Dani­el Rich­ter, Bri­an Eno, Elfrie­de Jeli­nek, Ingo Schul­ze, Ken Loach, Oli­ver Stone, Manu Chao. Die Hal­le­sche Künst­le­rin Julia Rück­ert ... wei­ter­le­sen

"Dorf­Ener­gie" - Pro­jekt für eine Bür­ger-Ener­gie­wen­de in Sachsen-Anhalt

Auf­grund der stark ange­stie­ge­nen Ener­­gie- und Roh­stoff­prei­se ste­hen vie­le Haus­hal­te der­zeit vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen. Bestehen­de Abhän­gig­kei­ten von den glo­ba­len Welt­märk­ten wer­fen zudem die Fra­ge auf, wie sicher die Ver­sor­gung ist. Daher muss drin­gend nach Lösungs­we­gen gesucht wer­den, die sicher­stel­len, dass Ener­gie und Roh­stof­fe für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wei­ter­hin bezahl­bar blei­ben. Zugleich muss auch ein ... wei­ter­le­sen

OMNIBUS hat freie Plät­ze im Som­mer und Herbst

Der OMNIBUS für Direk­te Demo­kra­tie bie­tet Men­schen in jeder Lebens­pha­se freie Mit­fahr­plät­ze an. Die Fahrt geht ab Juli über Flens­burg, Kas­sel, Baden-Wür­t­­te­m­­berg, Bay­ern und die Schweiz nach Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len. Alle drei Tage wech­selt der OMNIBUS die Stadt, um an zen­tra­len Plät­zen für die Idee der Direk­ten Demo­kra­tie zu wer­ben. Das Ange­bot ist beson­ders für jun­ge Men­schen, ... wei­ter­le­sen

Kli­ma­wen­de von unten: Kon­fe­renz in Kassel

Dut­zen­de loka­le Initia­ti­ven haben in den letz­ten Jah­ren erfolg­rei­che Bür­ger­be­geh­ren durch­ge­führt, um ihre Städ­te und Gemein­den kli­ma­neu­tral zu machen. Die Kli­ma­wen­de von unten Kon­fe­renz ist ein Raum für Aus­tausch und gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung für bereits Akti­ve und neue Inter­es­sier­te. Expert:innen und Akti­ve tei­len ihr Wis­sen zur loka­len Ener­­gie-, Wär­­me-, und Ver­kehrs­wen­de sowie zum Ein­­mal-Eins der direk­ten ... wei­ter­le­sen

RESONANZEN. Land­schafts­kunst in Nordthüringen

Am 14. und 15. Mai prä­sen­tie­ren acht­Künst­le­rin­nen und Künst­ler ihre Arbei­ten, die wäh­rend Sti­pen­di­en­auf­ent­hal­ten auf Schloss Kan­na­wurf ent­stan­den - in Aus­ein­an­der­set­zung mit der Situa­ti­on die­ser Land­schaft, ihren Pro­ble­men und ihren Mög­lich­kei­ten. Vor­aus­ge­gan­gen war im Mai 2021 ein drei­tä­gi­ges inter­dis­zi­pli­nä­res Sym­po­si­um RESONANZEN _Land­schaft / Natur und Kunst im Kon­text, flan­kiert von einer the­ma­ti­schen Aus­stel­lung. Es wird ... wei­ter­le­sen

Glä­ser­ner Pati­ent per Gesetz? Bür­ger­recht­ler kla­gen gegen Datenweitergabe

Laut Digi­­ta­­le-Vesor­­gung-Gesetz sol­len die gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen noch in die­sem Jahr damit begin­nen, ihre gespei­cher­ten Daten zu allen Ver­si­cher­ten in einen zen­tra­len Daten­sam­mel­pool zu For­schungs­zwe­cken geben. Weil im Gesetz eine Wider­spruchs­mög­lich­keit fehlt und auch die Daten­wei­ter­ga­be an Drit­te nicht aus­ge­schlos­sen wur­de, kla­gen nun Bür­ger­recht­ler dage­gen.   Als der ehe­ma­li­ge Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn (CDU) 2019 mit­ten im ... wei­ter­le­sen

Pro­test vor der gesperr­ten Peissnitzbrücke

'Nie­mand hat die Absicht eine Brü­cke zu sper­ren', stand auf einem mit­ge­brach­ten Pro­test­schild – mor­gens halb neun an einer der wich­tigs­ten Ver­kehrs­adern der Stadt. Doch das Zitat ist pas­send, denn trotz ander­wei­ti­ger Aus­sa­gen wird die Peiss­nitz­brü­cke ab Mitt­woch voll­stän­dig für min­des­tens zwei Mona­te gesperrt – eine Kata­stro­phe für Kul­­tur- und Gas­tro, für Berufs­tä­ti­ge und alle ... wei­ter­le­sen