Mohio e.V., der Friedenskreis Halle e.V. und der Weltladen Halle veranstalteten am 12.05. gemeinsam eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Wie fair ist Fairer Handel?“.
Über hallesche störung
Alles, nur nicht abreissen! Harald Zaglmaier zur "Scheibe A" in Halle-Neustadt
Harald Zaglmaier hat als verantwortlicher Stadtplaner von Halle-Neustadt Architekturgeschichte geschrieben. Im Interview- und Bildband "Heimat Neustadt" von Daniel K. Schweitzer hält er ein Plädoyer für den Erhalt der Hochhausscheiben und berichtet über seinen Werdegang und die Tätigkeit an der Seite von Richard Paulick.
Zwei TAZ- Artikel über Nachbarschaften & Wohngeno's (aktualisiert)
Neustart, nicht nur für die Schweiz/ PROJEKTE/ In der Schweiz hat sich eine neue Genossenschaftsbewegung entwickelt: Gemeinsames Wohnen und Arbeiten wird in verschiedenen Bauvorhaben realisiert/ von Reiner Metzger in der TAZ Hier geht's zum Beitrag. Erst ab 500 sind Nachbarschaften optimal/ NEUES DENKEN/ Wie sich Gemeinwirtschaft in Städten neu beleben lässt – ein konkreter Ansatz aus der Schweiz, der ... weiterlesen
Stadt ernähren ( Nourrir la ville ) / VISION 2035
Lange Zeit war die Versorgung der Städte mit Lebensmitteln eine lokale Aufgabe. Heute spielen Raum und Zeit kaum noch eine Rolle. Tagung für lokale und nachhaltige Strategien / Rencontre pour des stratégies locales et durables 20. September ca. 9.00 - 18.00, Wyttenbachhaus, Jakob-Rosius 1 in Biel Maison Wyttenbach, Rue du Rosius 1, Bienne Tagungsbeitrag / Entrée* 75.- ... weiterlesen
Commons fallen nicht vom Himmel
Die Commons-Idee entwickelt sich weiter: Es geht nicht nur um das Teilen von Gemeingütern. Commoning ist vielmehr ein zutiefst sozialer Prozess. Ein Grundsatzartikel von Silke Helfrich -erschienen in der Oya 20/2013 Es gibt zahlreiche Missverständnisse zu den Commons, die eine gemeinsame Wurzel haben: ein auf Objekte fixiertes Denken. Wenn aber nicht mehr nur die Güter im ... weiterlesen
Campact: Privatisierung des Wassers gestoppt!
Es gibt Grund zum Jubeln: Nachdem EU-Kommissar Michel Barnier am Freitag vorgeschlagen hatte, den Wasserbereich aus der EU-Konzessionsrichtlinie auszuklammern, sind ihm heute die Vertreter/innen von Ministerrat und Parlament gefolgt. Das bedeutet: Unser wichtigstes Lebensmittel bleibt vor dem Ausverkauf an Konzerne wie Veolia, Suez-GDF und Nestlé geschützt. Wenn ich in Gedanken die vergangenen Monate Revue passieren ... weiterlesen
Vor lauter Bäumen
Soll ich’s wirklich erzählen? Ich trau mich ja nicht … Na gut. Räusper, räusper: Heute mach ich mal wieder was außerordentlich Altmodisches. So was … Absonderliches. Um nicht zu sagen: Abartiges. Ich geh raus. In die Natur. Konkret: in den Wald. Zu zweit. Ich mit mir. Meine Sozialkontakte – nein, die haben heute (Sonntag) keine ... weiterlesen