Open Call: Geschich­ten über Salz und Koh­le gesucht

Für unser For­schungs­pro­jekt in den Kunst­wis­sen­schaf­ten an der Burg­Gie­bichen­stein sind wir auf der Suche nach lite­ra­ri­schen Tex­ten, die sich mit regio­na­len Mate­ria­li­en befas­sen. Salz, Bern­stein, Braun­koh­le, Rhyo­lith, Por­zel­lan… Die Geschich­te der Stadt Hal­le und ihrer Umge­bung ist tief mit Mate­ria­li­en ver­wur­zelt. Fern­ab von objek­ti­ven Beschrei­bun­gen möch­ten wir dich dazu ein­la­den, dei­ne per­sön­li­che Ver­bin­dung zu einem ... wei­ter­le­sen

Stoppt das Töten in der Ukrai­ne - für Waf­fen­still­stand und Verhandlungen!

16 Frie­dens­or­ga­ni­sa­tio­nen rufen für das Wochen­en­de vom 24. bis 26. Febru­ar 2023 zu gewalt­frei­en und viel­fäl­ti­gen Pro­tes­ten für das Durch­bre­chen der Gewalt­spi­ra­le, für einen Waf­fen­still­stand und Frie­dens­ver­hand­lun­gen, gegen den Angriffs­krieg Russ­lands in der Ukrai­ne sowie gegen das Auf­rüs­tungs­pro­gramm der Bun­des­re­gie­rung auf. Anlass ist der ers­te Jah­res­tag des völ­ker­rechts­wid­ri­gen Über­falls Russ­lands auf die Ukrai­ne.  In mög­lichst ... wei­ter­le­sen

Agrar­wen­de jetzt: 100 Orga­ni­sa­tio­nen rich­ten For­de­run­gen an Bundesregierung

Ein­hun­dert zivil­ge­sell­schaft­li­che Orga­ni­sa­tio­nen aus Deutsch­land for­dern aus Anlass der jähr­li­chen Agrar­­wen­­de-Demo zu Jah­res­be­ginn eine Umori­en­tie­rung der Agrar­po­li­tik hin zu einer sozi­al gerech­ten umwelt­ver­träg­li­chen Land­wirt­schaft. Als Richt­schnur stell­ten sie einen Sechs-Pun­k­­te-Plan auf, der ein Men­schen­recht auf gute Nah­rung, fai­re Prei­se für Erzeu­ger und  glo­ba­le Gerech­tig­keit im Han­del mit Lebens­mit­teln beinhal­tet.  Zu den Erst­un­ter­stüt­zern des Auf­rufs gehö­ren ... wei­ter­le­sen

Bio­lo­gi­sche Viel­falt auf land­wirt­schaft­li­chen Flä­chen – Was kön­nen wir dafür tun?

Die bio­lo­gi­sche Viel­falt auf unse­ren Äckern, Wie­sen und Wei­den ist stark bedroht. Vie­le Arten der Agrar­land­schaft wie die Feld­ler­che, das Reb­huhn und zahl­rei­che Insek­ten­ar­ten gehen stark in ihren Bestän­den zurück, Lebens­räu­me und Nah­rungs­an­ge­bo­te wer­den immer knap­per. Was kann getan wer­den, um unse­re Arten in der Agrar­land­schaft zu schüt­zen? Ant­wor­ten gibt ein Vor­trag am 16.11. in ... wei­ter­le­sen

HALLIANZ Spen­den­lauf „Fit für Vielfalt“

Am 23. Sep­tem­ber 2022 fin­det zum 11. Mal der HALLIANZ Spen­den­lauf „Fit für Viel­falt“ zuguns­ten von hal­le­schen Enga­­ge­­ment- und Jugend­pro­jek­ten statt. Es wer­den über 800 Läu­fe­rin­nen und Läu­fer aus Schu­len, Jugend­grup­pen, Ver­ei­nen, Lauf­grup­pen und Unter­neh­men erwar­tet und auch Einzelläufer:innen sind herz­lich will­kom­men. Ziel des Spen­den­lau­fes ist es, per­sön­lich Gesicht für eine welt­of­fe­ne Stadt gegen Gewalt, ... wei­ter­le­sen

Ever­ything will chan­ge: Luchs Kino und AHA laden zu Filmveranstaltung

Ange­sichts der vor­an­schrei­ten­den Bedro­hung von Umwelt, Natur und Land­schaf­ten ist es nach Ansicht von Luchs Kino am Zoo und AHA drin­gend gebo­ten in viel­fäl­ti­ger Form auf die Bedro­hun­gen des Lebens auf der Erde hin­zu­wei­sen. Daher laden bei­de Kinos am Sonn­tag, dem 16.10.2022 zu einer gemein­sa­men Film­ver­an­stal­tung mit Dis­kus­si­on ein. Gezeigt wird "Ever­ything Will Chan­ge". Das ... wei­ter­le­sen

Bünd­nis „Zivi­le Zeitenwende“ruft zu Groß­de­mo in Ber­lin auf

Ein brei­tes poli­ti­sches und zivil­ge­sell­schaft­li­ches Bünd­nis ruft für Sams­tag , den 2. Juli in Ber­lin zu einer bun­des­wei­ten Demons­tra­ti­on auf. Unter dem Mot­to „Wir zah­len nicht für eure Krie­ge! 100 Mil­li­ar­den für eine demo­kra­ti­sche, zivi­le und sozia­le Zei­ten­wen­de“ wen­det sich der Auf­ruf gegen das Auf­rüs­tungs­pa­ket der Bun­des­re­gie­rung und for­dert die Umwid­mung die­ses beschlos­se­nen Son­der­ver­mö­gens für ... wei­ter­le­sen

Nach Aus­lie­fe­rungs­be­schluss gegen Assan­ge: Künst­ler pla­nen Soli-Aus­stel­lung in Leipzig

Lan­ge vor dem bri­ti­schen Aus­lie­fe­rungs­be­schluss gegen  Juli­an Assan­ge orga­ni­sier­ten sich welt­weit hun­der­te Künst­le­rin­nen und Künst­ler, um mit Wer­ken ihre Soli­da­ri­tät mit den vom Tode bedroh­ten inhaf­tier­ten Whist­leb­lower und Jour­na­lis­ten zu bekun­den. Mit dabei u.a. Ai Wei­wei, Ban­sky, Dani­el Rich­ter, Bri­an Eno, Elfrie­de Jeli­nek, Ingo Schul­ze, Ken Loach, Oli­ver Stone, Manu Chao. Die Hal­le­sche Künst­le­rin Julia Rück­ert ... wei­ter­le­sen

OMNIBUS hat freie Plät­ze im Som­mer und Herbst

Der OMNIBUS für Direk­te Demo­kra­tie bie­tet Men­schen in jeder Lebens­pha­se freie Mit­fahr­plät­ze an. Die Fahrt geht ab Juli über Flens­burg, Kas­sel, Baden-Wür­t­­te­m­­berg, Bay­ern und die Schweiz nach Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len. Alle drei Tage wech­selt der OMNIBUS die Stadt, um an zen­tra­len Plät­zen für die Idee der Direk­ten Demo­kra­tie zu wer­ben. Das Ange­bot ist beson­ders für jun­ge Men­schen, ... wei­ter­le­sen

Kli­ma­wen­de von unten: Kon­fe­renz in Kassel

Dut­zen­de loka­le Initia­ti­ven haben in den letz­ten Jah­ren erfolg­rei­che Bür­ger­be­geh­ren durch­ge­führt, um ihre Städ­te und Gemein­den kli­ma­neu­tral zu machen. Die Kli­ma­wen­de von unten Kon­fe­renz ist ein Raum für Aus­tausch und gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung für bereits Akti­ve und neue Inter­es­sier­te. Expert:innen und Akti­ve tei­len ihr Wis­sen zur loka­len Ener­­gie-, Wär­­me-, und Ver­kehrs­wen­de sowie zum Ein­­mal-Eins der direk­ten ... wei­ter­le­sen

RESONANZEN. Land­schafts­kunst in Nordthüringen

Am 14. und 15. Mai prä­sen­tie­ren acht­Künst­le­rin­nen und Künst­ler ihre Arbei­ten, die wäh­rend Sti­pen­di­en­auf­ent­hal­ten auf Schloss Kan­na­wurf ent­stan­den - in Aus­ein­an­der­set­zung mit der Situa­ti­on die­ser Land­schaft, ihren Pro­ble­men und ihren Mög­lich­kei­ten. Vor­aus­ge­gan­gen war im Mai 2021 ein drei­tä­gi­ges inter­dis­zi­pli­nä­res Sym­po­si­um RESONANZEN _Land­schaft / Natur und Kunst im Kon­text, flan­kiert von einer the­ma­ti­schen Aus­stel­lung. Es wird ... wei­ter­le­sen

"Im Frei­en" - Hal­li­sche Künst­le­rin­nen und Künst­ler zur kon­kre­ten Poe­sie die­ser Stadt

"Kul­tu­rel­le Iden­ti­tät oder, anders gesagt, Hei­mat­ver­bun­den­heit beinhal­tet weit­aus mehr als die bekann­ten Wahr­zei­chen der Stadt, in der ein Mensch lebt." heißt es im Klap­pen­text für ein neu­es Buch über Hal­le. Zu Wort und zu Bild kom­men dar­in loka­le Künst­ler und Autoren, die mit ihrem Blick der Out­­door-Poe­­sie die­ser Stadt auf die Schli­che kom­men - unter­wegs ... wei­ter­le­sen