Nach der Ver­samm­lung ist vor der Ver­samm­lung: VV an der MLU beschließt Pro­tes­te gegen Kürzungen

Am Mon­tag dem 27. Juni rief der Stu­ra der MLU Hal­le zu einer Voll­ver­samm­lung auf. Haupt­in­halt waren Beschlüs­se für Aktio­nen gegen die geplan­ten mas­si­ven Kür­zun­gen  im Zusam­men­hang mit Stel­­len- und Bil­dungs­ab­bau. Die Ver­samm­lung gab grü­nes Licht für wei­te­re Pro­tes­te unter ande­rem mit der For­de­rung, das "als Hoch­schul­ent­wick­lungs­plan getarn­te Kahl­schlags­pa­pier" zurück­zu­neh­men, alle Fächer zu erhal­ten und ... wei­ter­le­sen

Bünd­nis „Zivi­le Zeitenwende“ruft zu Groß­de­mo in Ber­lin auf

Ein brei­tes poli­ti­sches und zivil­ge­sell­schaft­li­ches Bünd­nis ruft für Sams­tag , den 2. Juli in Ber­lin zu einer bun­des­wei­ten Demons­tra­ti­on auf. Unter dem Mot­to „Wir zah­len nicht für eure Krie­ge! 100 Mil­li­ar­den für eine demo­kra­ti­sche, zivi­le und sozia­le Zei­ten­wen­de“ wen­det sich der Auf­ruf gegen das Auf­rüs­tungs­pa­ket der Bun­des­re­gie­rung und for­dert die Umwid­mung die­ses beschlos­se­nen Son­der­ver­mö­gens für ... wei­ter­le­sen

Nach Aus­lie­fe­rungs­be­schluss gegen Assan­ge: Künst­ler pla­nen Soli-Aus­stel­lung in Leipzig

Lan­ge vor dem bri­ti­schen Aus­lie­fe­rungs­be­schluss gegen  Juli­an Assan­ge orga­ni­sier­ten sich welt­weit hun­der­te Künst­le­rin­nen und Künst­ler, um mit Wer­ken ihre Soli­da­ri­tät mit den vom Tode bedroh­ten inhaf­tier­ten Whist­leb­lower und Jour­na­lis­ten zu bekun­den. Mit dabei u.a. Ai Wei­wei, Ban­sky, Dani­el Rich­ter, Bri­an Eno, Elfrie­de Jeli­nek, Ingo Schul­ze, Ken Loach, Oli­ver Stone, Manu Chao. Die Hal­le­sche Künst­le­rin Julia Rück­ert ... wei­ter­le­sen

Kli­ma­wen­de von unten: Kon­fe­renz in Kassel

Dut­zen­de loka­le Initia­ti­ven haben in den letz­ten Jah­ren erfolg­rei­che Bür­ger­be­geh­ren durch­ge­führt, um ihre Städ­te und Gemein­den kli­ma­neu­tral zu machen. Die Kli­ma­wen­de von unten Kon­fe­renz ist ein Raum für Aus­tausch und gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung für bereits Akti­ve und neue Inter­es­sier­te. Expert:innen und Akti­ve tei­len ihr Wis­sen zur loka­len Ener­­gie-, Wär­­me-, und Ver­kehrs­wen­de sowie zum Ein­­mal-Eins der direk­ten ... wei­ter­le­sen

Pro­test mit Trak­tor, Kalb und Schwein bei der Agrarminister:innenkonferenz in Magdeburg

Wäh­rend am heu­ti­gen Don­ners­tag der zen­tra­le Tag der Bund-Län­­der-Kon­­fe­­renz der Agrarminister:innen (AMK) statt­fand, demons­trier­te in Mag­de­burg vor dem Kon­fe­renz­ho­tel die 'Akti­on Agrar' für einen kon­se­quen­ten Umbau der Nutz­tier­hal­tung mit mas­si­ver Sen­kung der Tier­zah­len. "Getrei­de auf den Tel­ler, nicht in den Trog!" Ein Trak­tor und ein bunt geschmück­ter Hän­ger mit Stroh­bal­len und lebens­gro­ßen Tier­fi­gu­ren dar­auf stand direkt ... wei­ter­le­sen

Stoppt den Krieg! Groß­de­mos in Leip­zig, Ber­lin, Frank­furt, Ham­burg & Stuttgart

Stoppt den Krieg! Frie­den und Soli­da­ri­tät für die Men­schen in der Ukrai­ne! Unter die­sem Mot­to rufen wir gemein­sam mit vie­len ande­ren Orga­ni­sa­tio­nen zu Großkde­mons­tra­tio­nen gegen den Ukrai­­ne-Krieg in Ber­lin, Leip­zig, Frank­furt, Stutt­gart und Ham­burg auf. Der völ­ker­rechts­wid­ri­ge Angriffs­krieg der rus­si­schen Füh­rung im Her­zen Euro­pas wird immer bru­ta­ler. Sie droht mit Atom­waf­fen. Das Lei­den der Men­schen in ... wei­ter­le­sen

Wir brau­chen eine star­ke Frau­en­be­we­gung. Geeint sind wir stark!

Solan­ge noch Ungleich­heit von Frau­en und Mäd­chen in der Welt herrscht, kämp­fen wir. Dar­um ste­hen wir hier. Für eine gleich­be­rech­tig­te Welt – in der alle Men­schen: egal wel­ches Geschlecht, wel­che Her­kunft, wel­che Schicht oder Klas­se – kämp­fen wir: für Uni­ver­sa­lis­mus. Alle Men­schen sind gleich. War­um sind Frau­en und Mäd­chen ‚unglei­cher’?  Wofür kämp­fen wir noch immer: Wir ... wei­ter­le­sen

Leip­zig und Mag­de­burg gegen den Krieg

Diplo­ma­tie statt Eska­la­ti­on, Frie­dens­po­li­tik statt Kriegs­hys­te­rie, Demi­li­ta­ri­sie­rung statt Säbel­ras­seln – so lau­ten brand­ak­tu­el­le For­de­run­gen der Frie­dens­be­we­gung in Deutsch­land. Ange­sichts der gefähr­lichs­ten Situa­ti­on in Euro­pa seit der Kuba-Kri­­se 1962 rufen ver­schie­de­ne Orga­ni­sa­tio­nen zum sofor­ti­gen Stopp der Kriegs­vor­be­rei­tun­gen gegen Russ­land auf. Am 12. Febru­ar brach­ten Akti­vis­ten von auf­ste­hen sowie des Bünd­nis­ses Lei­p­­zig-gegen-Krieg die­se For­de­run­gen laut­stark und unüber­hör­bar ... wei­ter­le­sen

Wohn­vi­si­on wird wahr: Soli­da­ri­sches Wohn­pro­jekt in der Innen­stadt von Halle

Mit einer Visi­on fing es an – nun wird’s kon­kret: Hal­les nörd­li­che Innen­stadt bekommt ein soli­da­ri­sches Wohn­pro­jekt, in Best­la­ge am Ran­de des Mühl­weg­vier­tels. Erst­mals über­gab die HWG einer Bürger*innengenossenschaft leer­ste­hen­de Häu­ser für den selbst­ver­wal­te­ten Aus­bau und eine anschlie­ßen­de Nut­zung. Die HWG betont aus­drück­lich, dass es sich um ein bei­spiel­ge­ben­des Modell für ähn­li­che Initia­ti­ven han­delt. Zwi­schen ... wei­ter­le­sen

par­ti­ci­pant obser­ver - Foto­gra­fien von LENI SINCLAIR im Literaturhaus

Als die 18-jäh­­ri­­ge Mag­da­le­na Arndt im Jahr 1958 die DDR von Mag­de­burg aus in Rich­tung Wes­ten­ver­ließ, nahm sie ihre Klein­bild­ka­me­ra Mar­ke Zeiss Taxo­na mit auf die Rei­se, die sie als Aus­wan­de­rin bis in die USA führ­te. Noch mit ihrer ers­ten Foto­ka­me­ra wur­de Mag­da­le­na Arndt als Leni Sin­c­lair zur Bild­chro­nis­tin der 'Roa­ring Six­tees'. Als expe­ri­men­tel­le Künst­le­rin, ... wei­ter­le­sen

Über die Not­wen­dig­keit einer pazi­fis­ti­schen Wen­de - Inter­view mit Prof. Dr. Olaf Weber

Frie­dens­po­li­ti­sche Posi­tio­nen sind aus den Par­la­men­ten der Repu­blik nach Flü­gel­kämp­fen und ideo­lo­gi­schen Kehrt­wen­den ver­schwun­den. Dabei neh­men krie­ge­ri­sche Kon­flik­te und Kriegs­ge­fah­ren per­ma­nent zu - bis hin zu einem ato­ma­ren Sze­na­rio. Der Archi­tek­tur­theo­re­ti­ker Prof. Dr. Olaf Weber hat die Frie­dens­in­itia­ti­ve "Welt ohne Waf­fen" gegrün­det und nutzt die Kunst als Akti­ons­form dafür. Wir spra­chen mit dem ost­deut­schen Ur-Grü­­nen ... wei­ter­le­sen