Zum neun­ten Mal: Frei­wil­li­gen­tag in Halle

Bei 70  Mit­mach­ak­tio­nen enga­gier­ten sich am stadt­wei­ten Enga­ge­ment­tag über 800 Teil­neh­men­de. Unter dem Mot­to „Engel für einen Tag“ konn­ten am 14.September 2013 zum  9. Frei­wil­li­gen­tag alle teil­neh­men, die sonst nicht viel Zeit haben, aber gern eine gute Sache unter­stüt­zen möch­ten. Die Frei­­wil­­li­­gen- Agen­tur, die den Tag orga­ni­siert, hat in die­sem Jahr Men­schen mit einer Beein­träch­ti­gung beson­ders herz­lich zum Mit­ma­chen ein­ge­la­den. Es gibt vie­le Pro­jek­te, in denen Men­schen ... wei­ter­le­sen

Ken­nen Sie den Schloss­park Dieskau?

Haben Sie schon für das nächs­te Wochen­en­de Plä­ne gemacht? War­um in die Fer­ne schwei­fen, wenn das Grü­ne ist so nah. So oder so ähn­lich könn­te man es aus­drü­cken, wenn man zwar meint, die schö­nen Orte der Repu­blik zu ken­nen, aber kaum einen in unmit­tel­ba­rer Nähe auf­zäh­len kann. Fragt man Sie nach einer schö­nen Stadt, dann ant­wor­ten Sie ... wei­ter­le­sen

Planst du für ein Leben/ nachhalltig.de

Planst du für ein Jahr, so sähe Korn, planst du für ein Jahr­zehnt, so pflan­ze Bäu­me, planst du für ein Leben, so bil­de die Men­schen. - Kuan Tzu -   Poli­tik und Medi­en kon­fron­tie­ren uns bei­na­he täg­lich mit Wir­t­­schafts- und Finanz­kri­sen, leer­ge­fisch­ten Mee­ren, Arten­ster­ben, wach­sen­der Welt­be­völ­ke­rung, ver­schwin­den­den Regen­wäl­dern, schei­tern­den Kli­ma­kon­fe­ren­zen… Um nicht in der eige­nen Ohn­macht zu ver­sin­ken, über­denkt ... wei­ter­le­sen

Bau­filz gegen Bäu­me am Preß­ler­s­berg in Halle

Auf die Fra­ge „Wo ist denn hier der Preß­ler­s­berg?“ bekommt man heu­te fast auto­ma­tisch die Ant­wort: „Das ist da, wo die Bäu­me sind!“ Aber viel­leicht lau­tet die Ant­wort bald anders, denn die Stadt Hal­le plant, auf der klei­nen Grün­flä­che in der süd­li­chen Innen­stadt einen neu­en Spiel­platz zu bau­en. Ins­ge­samt 276 500 Euro För­der­mit­tel ste­hen dafür ... wei­ter­le­sen

Stö­rung oder Soll­bruch­stel­le: Was ist das Beson­de­re an Halle?

Was ist so beson­ders an Hal­le? Viel­leicht der Umgang mit der his­to­risch gewach­se­nen Stadt­struk­tur. Als es galt, das ältes­te Haus der Stadt, einen Fach­werk­bau in der Mit­tel­stra­ße, zu ret­ten, fehl­te das Geld. Die Lösung war für den Stadt­rat damals ein­fach: Abriss! Sel­ten hat die pro­vin­zi­el­le Real­sa­ti­re ein so hohes Niveau erreicht. Und nie­mand hat gelacht, ... wei­ter­le­sen