FAIR in Hal­le: Der WELT­LA­DEN­tag am 9. Mai

Weltladen Halle

Fair (engl. anstän­dig, gerecht, part­ner­schaft­lich) zu sein und zu han­deln, gilt den meis­ten von uns als mora­li­sches Gebot, jeman­den als unfair zu bezeich­nen, ist fast eine Beschimp­fung. In Ver­an­stal­tun­gen und Aktio­nen rund um den WELT­LA­DEN­tag am 9. Mai geht es dar­um, wie FAIR wir sind, wenn wir EINKAUFEN … Seit 20 Jah­ren fin­det am zwei­ten Sonn­abend ... wei­ter­le­sen

"Wan­del" macht "Feez" – Kul­tur­ca­fé im KuK eröffnet

Allem Anfang liegt bekannt­lich ein Zau­ber inne. Dem Dich­ter Hes­se war die beson­de­re schöp­fe­ri­sche Kraft eines ers­ten Schrit­tes ver­traut. Davon war nun auch am ers­ten Mai bei der Eröff­nungs­ver­an­stal­tung im neu­en Café "FEEZ" viel zu spü­ren. Rund 100 Gäs­te waren am Mai­fei­er­tag in die hohen und hel­len Räu­me der ehe­ma­li­gen Cock­­tail-Bar gekom­men, um das neue ... wei­ter­le­sen

Müll auf der Rabeninsel

Müllsammeln auf der Rabeninsel

Am 18. April haben Hallenser_innen drei gro­ße Säcke vol­ler Müll im hal­le­schen Natur­schutz­ge­biet Raben­in­sel (bestan­den mit wert­vol­lem Restau­en­wald) auf­ge­sam­melt. Ein­ge­la­den zur der Akti­on hat­ten Bünd­nis 90/Die Grü­nen im Rah­men des „Frühjahrsputz(es) in der Stadt Hal­le – Akti­ons­ta­ge im April“. Mit noch vom Oster­ei­er­su­chen geschärf­tem Blick star­te­te der klei­ne Trupp kurz nach 11 Uhr an der Brü­cke ... wei­ter­le­sen

In Tro­tha nichts Neu­es - Zukunfts­werk­statt ver­tagt Lösun­gen in die Zukunft

Nach guter Tra­di­ti­on gab es am 7.04.2015 wie­der eine Stadt­teil­kon­fe­renz mit dem Ober­bür­ger­meis­ter und Ver­tre­tern der Stadt Hal­le. Bür­ger von Tro­tha waren ein­ge­la­den in die Köthe­ner Str. 33 ( SLV-bekannt auch unter ZIS ). Der Ober­bür­ger­meis­ter eröff­ne­te und führ­te per­sön­lich durch den Abend. Er begrenz­te die Rede­zeit pro Red­ner auf 5 Minu­ten, um die gesam­te Ver­an­stal­tung auf ... wei­ter­le­sen

Attrak­tiv und unreif

Zu einer Dis­kus­si­on über Hal­les Was­­ser­­tou­­ris­­mus-Kon­­zept lud die Stadt­rats­frak­ti­on von Bünd­nis 90/Die Grü­nen am ver­gan­ge­nen Mitt­woch in die Kolo­na­den am Peiß­nitz­haus ein. Noch im April wol­len Pla­nungs­aus­schuss und Stadt­rat besag­tes Kon­zept abschlie­ßend bera­ten. Das Papier schlägt Maß­nah­men vor, mit denen die tou­ris­ti­sche Ent­wick­lung in und an den Stadt­ge­wäs­sern wei­ter geför­dert wer­den soll. Ein­füh­ren­de Vor­trä­ge von ... wei­ter­le­sen

Stadt­rat spielt SimCity

Bau­maß­nah­men in der Stadt gibt es eigent­lich immer, doch was da gera­de auf Hal­le zukommt, sprengt das Vor­stell­ba­re. Eine Groß­bau­stel­le nach der ande­ren wird in Hal­le eröff­net oder liegt bereits in Pla­nung. Hin­zu kommt, dass sol­che Groß­bau­stel­len nicht mal eben ein paar Woche andau­ern, son­dern ein paar Jah­re. Und nun kommt es, wie es kom­men muss­te, ... wei­ter­le­sen

Wer braucht Femi­nis­mus? --- Welt­frau­en­tag in Halle

Feier zum Weltfrauentag in der "Weiberwirtschaft" in Halle

"Wer braucht Femi­nis­mus?" Im Rah­men die­ser Kam­pa­gne zum The­ma gelang­te die Wan­der­aus­stel­lung von Sach­­sen-Anhalt nun in Hal­les Rats­hof und wur­de in klei­ner Run­de am 06.03.15 eröff­net, nicht ver­wun­der­lich bei die­sem The­ma, aber sehr span­nend. Bis zum 27. März 2015 kön­nen Inter­es­sier­te im Rats­hof 1. Eta­ge noch erfah­ren, was so vie­le jun­ge Leu­te zum The­ma mei­nen. ... wei­ter­le­sen

Soll­tod­stel­le

Bekämpfung des Eschenahorns am Kanal in Halle

Fährt oder läuft man von den Pul­ver­wei­den Rich­tung Hal­­le-Neu­­stadt, so stößt man am Nord-Ost-Ende des Kanals (der nichts mit nir­gend­wo ver­bin­det) auf bering­te Bäu­me. Was hat es damit auf sich? Es han­delt sich um Exem­pla­re des Eschen­ahorns, eines aus Nord­ame­ri­ka impor­tier­ten Laub­bau­mes, der in Auen­gebie­ten wächst und hier als „inva­si­ver Neo­phyt“ klas­si­fi­ziert wird, denn er ver­drängt ... wei­ter­le­sen

Stö­rungs-Par­ty am 24. Janu­ar 2015 ab 11 Uhr

die hallesche störung

Wir laden euch/Sie herz­lich zu unse­rer Fei­er zum zwei­ten Geburts­tag der hal­le­schen stö­rung am 24. Janu­ar 2015 ein. WELTLADEN (Ran­­ni­­sche-Stra­­ße 18, 06108 Hal­le) :: 11 Uhr Sekt und Sole GOLDENE ROSE (Ran­­ni­­sche-Stra­­ße 19, 06108 Hal­le) :: 12 Uhr Vor­trag „Nach­hal­ti­ge Lebens­sti­le – (wie) kann die For­schung sie för­dern?“ /MITDENKEN/ :: 12:30 Uhr Mit­­­mach-Buf­­fett* /MITMACHEN/ :: 13:00 Uhr Mit­­­mach-Buf­­fett* /MITESSEN/ ... wei­ter­le­sen

Drei­kö­nigs­tag: Mit dem NABU in der Dölau­er Heide

Lintbusch/Dölauer Heide

Der Natur­schutz­bund (NABU), Regio­nal­stel­le Hal­­le-Saal­­kreis, nutzt jedes Jahr den letz­ten Tag der Fei­er­tags­se­rie, den 6. Janu­ar (Epiphanias/Hl. Drei Köni­ge), für eine Exkur­si­on in die Dölau­er Hei­de am West­rand der Stadt Hal­le. Die zwölf Rau­näch­te waren eben vor­über, da zeig­te sich das neue Jahr in schöns­tem, ver­hei­ßungs­vol­lem Glanz und lud zur Eröff­nung der Wan­der­sai­son. Die dies­jäh­ri­ge Exkur­si­on ... wei­ter­le­sen

Ede­ka um vier­tel nach zehn. Wie mich TTIP zum euro­päi­schen Wut-Citoy­en machte

Eigent­lich hat­te ich ja geschafft, das The­ma TTIP und CETA erfolg­reich zu ver­drän­gen. Zu viel zu tun, Kind & Kegel, eh alles schlimm gera­de, Frei­han­del hin oder her. Bis mein Nach­bar und beruf­li­cher Part­ner mich mit sei­ner Sach­kennt­nis über­rasch­te, mich auf­klär­te, mir mit kla­ren Wor­ten ent­schei­den­de Hin­wei­se gab und mich außer dem mit dem Vor­ha­ben ... wei­ter­le­sen