Am Abend des 11. Mai 2015 haben ungefähr 75 Bürger vor dem Sitz des regionalen Abwasserzweckverbandes(WAZV) im Saalekreis ihren Unmut über die Preispolitik und die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes zum Ausdruck gebracht.
Lokal & Region
FAIR in Halle: Der WELTLADENtag am 9. Mai
Fair (engl. anständig, gerecht, partnerschaftlich) zu sein und zu handeln, gilt den meisten von uns als moralisches Gebot, jemanden als unfair zu bezeichnen, ist fast eine Beschimpfung. In Veranstaltungen und Aktionen rund um den WELTLADENtag am 9. Mai geht es darum, wie FAIR wir sind, wenn wir EINKAUFEN … Seit 20 Jahren findet am zweiten Sonnabend ... weiterlesen
"Wandel" macht "Feez" – Kulturcafé im KuK eröffnet
Allem Anfang liegt bekanntlich ein Zauber inne. Dem Dichter Hesse war die besondere schöpferische Kraft eines ersten Schrittes vertraut. Davon war nun auch am ersten Mai bei der Eröffnungsveranstaltung im neuen Café "FEEZ" viel zu spüren. Rund 100 Gäste waren am Maifeiertag in die hohen und hellen Räume der ehemaligen Cocktail-Bar gekommen, um das neue ... weiterlesen
Müll auf der Rabeninsel
Am 18. April haben Hallenser_innen drei große Säcke voller Müll im halleschen Naturschutzgebiet Rabeninsel (bestanden mit wertvollem Restauenwald) aufgesammelt. Eingeladen zur der Aktion hatten Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen des „Frühjahrsputz(es) in der Stadt Halle – Aktionstage im April“. Mit noch vom Ostereiersuchen geschärftem Blick startete der kleine Trupp kurz nach 11 Uhr an der Brücke ... weiterlesen
In Trotha nichts Neues - Zukunftswerkstatt vertagt Lösungen in die Zukunft
Nach guter Tradition gab es am 7.04.2015 wieder eine Stadtteilkonferenz mit dem Oberbürgermeister und Vertretern der Stadt Halle. Bürger von Trotha waren eingeladen in die Köthener Str. 33 ( SLV-bekannt auch unter ZIS ). Der Oberbürgermeister eröffnete und führte persönlich durch den Abend. Er begrenzte die Redezeit pro Redner auf 5 Minuten, um die gesamte Veranstaltung auf ... weiterlesen
Attraktiv und unreif
Zu einer Diskussion über Halles Wassertourismus-Konzept lud die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Mittwoch in die Kolonaden am Peißnitzhaus ein. Noch im April wollen Planungsausschuss und Stadtrat besagtes Konzept abschließend beraten. Das Papier schlägt Maßnahmen vor, mit denen die touristische Entwicklung in und an den Stadtgewässern weiter gefördert werden soll. Einführende Vorträge von ... weiterlesen
Stadtrat spielt SimCity
Baumaßnahmen in der Stadt gibt es eigentlich immer, doch was da gerade auf Halle zukommt, sprengt das Vorstellbare. Eine Großbaustelle nach der anderen wird in Halle eröffnet oder liegt bereits in Planung. Hinzu kommt, dass solche Großbaustellen nicht mal eben ein paar Woche andauern, sondern ein paar Jahre. Und nun kommt es, wie es kommen musste, ... weiterlesen
Wer braucht Feminismus? --- Weltfrauentag in Halle
"Wer braucht Feminismus?" Im Rahmen dieser Kampagne zum Thema gelangte die Wanderausstellung von Sachsen-Anhalt nun in Halles Ratshof und wurde in kleiner Runde am 06.03.15 eröffnet, nicht verwunderlich bei diesem Thema, aber sehr spannend. Bis zum 27. März 2015 können Interessierte im Ratshof 1. Etage noch erfahren, was so viele junge Leute zum Thema meinen. ... weiterlesen
Solltodstelle
Fährt oder läuft man von den Pulverweiden Richtung Halle-Neustadt, so stößt man am Nord-Ost-Ende des Kanals (der nichts mit nirgendwo verbindet) auf beringte Bäume. Was hat es damit auf sich? Es handelt sich um Exemplare des Eschenahorns, eines aus Nordamerika importierten Laubbaumes, der in Auengebieten wächst und hier als „invasiver Neophyt“ klassifiziert wird, denn er verdrängt ... weiterlesen
Störungs-Party am 24. Januar 2015 ab 11 Uhr
Wir laden euch/Sie herzlich zu unserer Feier zum zweiten Geburtstag der halleschen störung am 24. Januar 2015 ein. WELTLADEN (Rannische-Straße 18, 06108 Halle) :: 11 Uhr Sekt und Sole GOLDENE ROSE (Rannische-Straße 19, 06108 Halle) :: 12 Uhr Vortrag „Nachhaltige Lebensstile – (wie) kann die Forschung sie fördern?“ /MITDENKEN/ :: 12:30 Uhr Mitmach-Buffett* /MITMACHEN/ :: 13:00 Uhr Mitmach-Buffett* /MITESSEN/ ... weiterlesen
Dreikönigstag: Mit dem NABU in der Dölauer Heide
Der Naturschutzbund (NABU), Regionalstelle Halle-Saalkreis, nutzt jedes Jahr den letzten Tag der Feiertagsserie, den 6. Januar (Epiphanias/Hl. Drei Könige), für eine Exkursion in die Dölauer Heide am Westrand der Stadt Halle. Die zwölf Raunächte waren eben vorüber, da zeigte sich das neue Jahr in schönstem, verheißungsvollem Glanz und lud zur Eröffnung der Wandersaison. Die diesjährige Exkursion ... weiterlesen
Edeka um viertel nach zehn. Wie mich TTIP zum europäischen Wut-Citoyen machte
Eigentlich hatte ich ja geschafft, das Thema TTIP und CETA erfolgreich zu verdrängen. Zu viel zu tun, Kind & Kegel, eh alles schlimm gerade, Freihandel hin oder her. Bis mein Nachbar und beruflicher Partner mich mit seiner Sachkenntnis überraschte, mich aufklärte, mir mit klaren Worten entscheidende Hinweise gab und mich außer dem mit dem Vorhaben ... weiterlesen