Com­mons & Com­mo­ning - Work­shop mit Frie­de­ri­ke Habermann

Com­mons und Com­mo­ning begeg­nen uns als Begrif­fe immer öfter, wenn es um eine gute Zukunft für alle geht. Oder dar­um, im Hier & Jetzt schon mit der neu­en Zukunft zu begin­nen, sie prak­tisch aus­zu­pro­bie­ren und vor­zu­be­rei­ten. Doch was bedeu­ten Com­mons und Com­mo­ning eigentlich?

„Com­mons sind über­all. Nur nicht in den Nach­rich­ten“ – so sag­te die Com­mons-Exper­tin Sil­ke Helfrich häufig.
Denn Com­mo­ning ist unser selbst­ver­ständ­li­ches Ver­hal­ten in Fami­li­en, im Freun­des­kreis, aber auch immer dort, wo sich gleich­be­rech­tigt Men­schen tref­fen und sie etwas gemein­sam schaffen.

Wie kön­nen wir uns als Gesell­schaft neu organisieren?

Wel­che Alter­na­ti­ve gibt es zum aktu­el­len Wirtschaftssystem?

Gibt es sys­te­ma­ti­sche Ansät­ze, die das sozia­le Mit­ein­an­der nach­hal­tig fördern?

Com­mons ent­ste­hen also,  wo Men­schen Com­mo­ning betrei­ben: Wo sie aus inne­rer Moti­va­ti­on han­deln und sich gegen­sei­tig als Eben­bür­ti­ge behan­deln. Sie tun etwas, nicht aus dem Zwang her­aus, Geld ver­die­nen zu müs­sen, nicht, weil es ihnen ein ande­rer befoh­len hat. Sie tun es, weil sie es ger­ne tun und/ oder ein­fach, weil sie rich­tig und wich­tig fin­den, dass es getan wird.

Com­mons funk­tio­nie­ren aber nicht nur im Klei­nen. Kon­kur­renz durch Koope­ra­ti­on zu erset­zen, kann auf jeder Ebe­ne gesche­hen. Dies bedeu­tet wirk­li­che Demo­kra­tie, die vor der Öko­no­mie nicht halt macht. Kurz: Com­mons - damit nicht län­ger der Markt bestimmt, son­dern wir.

Im ers­ten ganz­tä­gi­gen Work­shop der 'sozia­le Zukunfts­werk­statt' in Hal­le stellt Dr. Frie­de­ri­ke Haber­mann die Logi­ken von Com­mons vor. Gemein­sam beschäf­ti­gen wir uns damit, wel­che Bedeu­tung die­se sowohl gesell­schaft­lich als auch im eige­nen Leben ein­neh­men könnten.

Fokus des Workshops:

  • Was ist, was soll, was kann Com­mo­ning für alter­na­ti­ves Wirt­schaf­ten & das sozia­le Miteinander?
  • Wie kön­nen wir Markt­kon­kur­renz abbau­en, Demo­kra­tie aus­bau­en & Com­mons aufbauen?

--------------------------------------------------------------------

Kon­takt

sozia­le zukunfts werk­stattinfo@sozialezukunftswerkstatt.de
0176 3250 7199

(Die Web­sei­te, sowie die Sozia­le Zukunfts­werk­statt befin­den sich momen­tan im Aufbau.)

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen