Initia­ti­ve Tier­schutz – Tie­re in Not e.V. ist selbst in Not!

Das Cre­do der Initia­ti­ve Tier­schutz – Tie­re in Not e.V. lau­tet: Wir hel­fen denen die kei­ne Lob­by haben, her­ren­lo­sen alten, behin­der­ten und chro­nisch kran­ken Kat­zen, durch gewis­sen­lo­se Men­schen dazu gewor­den. Aber auch allen ande­ren Tie­ren geben wir eine Stim­me, jedes Tier hat das Recht auf Unver­sehrt­heit, auf sein Leben, ohne ein Nutz­tier zu sein.

Die Initia­ti­ve Tier­schutz – Tie­re in Not e.V., gegrün­det am 29.11.2002, hat­te zunächst dem dring­lichs­ten Anlie­gen Rech­nung getra­gen, die Situa­ti­on von „Streu­ner­mie­zen“, damals wie manch­mal auch heu­te noch ver­stärkt „Wild­kat­zen“ genannt, zu verbessern.
Dabei ist die ehren­amt­lich und gemein­nüt­zi­ge Initia­ti­ve Tier­schutz – Tie­re in Not e.V. als Vor­rei­ter im Auf­bau, der Unter­brin­gung, der Für­sor­ge und der Kas­tra­ti­on die­ser Tie­re zu sehen.
Auf einem im Eigen­tum des Ver­eins befind­li­chen Grund­stück mit einer Flä­che von ca. 7.000,00 m² beher­bergt und betreut der sehr akti­ve Tier­schutz­ver­ein in zehn gedämm­ten Block­häu­sern, jedes mit einem Frei­ge­he­ge und Infra­rot­hei­zung ver­se­hen, in einem mas­si­ven Bun­ga­low, in einem Hun­de­zwin­ger und in einem Wohn­haus die auf­ge­nom­me­nen Tiere.

Die momen­tan 12 Mit­glie­der betreu­en lie­be­voll und mit sehr gro­ßer Auf­op­fe­rung die dort unter­ge­brach­ten Tie­re. Sämt­li­che Gebäu­de sind bau­lich auf die Bedürf­nis­se der Kat­zen ange­passt und besit­zen Frei­ge­he­ge. In einem Mas­siv­haus befin­den sich abge­trenn­te Räu­me, wo sich zum Bei­spiel frisch kas­trier­te Kat­zen und Neu­an­kömm­lin­ge auf­hal­ten kön­nen. Alle die rund 50 dort leben­den Kat­zen eint eine gemein­sa­me Vor­ge­schich­te: Sie sind durch ihre Krank­heit von ihren Besit­zern nicht mehr gewollt, setz­te man dann aus oder über­ließ sie sich ihrem eige­nen Schicksal.

In den letz­ten Jah­ren hat die Initia­ti­ve Tier­schutz – Tie­re in Not e.V. für vor­wie­gend alte Haus­tie­re einen Gna­den­hof eingerichtet.
Bei der Initia­ti­ve Tier­schutz – Tie­re in Not e.V. sind aus­schließ­lich kran­ke und alte Kätz­chen unter­ge­bracht, die kei­ne Chan­ce mehr auf Ver­mitt­lung haben. Die­ser Umstand führt jeden Monat zu zahl­rei­chen Rech­nun­gen für Tier­arzt­kos­ten und Spezialfutter.
Zudem gilt es den Gar­ten mit ein­ge­bet­te­ten Obst­ge­höl­zen zu betreu­en und zu pfle­gen. Die Akti­vi­tä­ten beru­hen zudem zum abso­lu­ten Teil auf einer mas­si­ven Eigen­fi­nan­zie­rung. Daher ist die Initia­ti­ve Tier­schutz – Tie­re in Not e.V. für eine per­so­nel­le Mit­ar­beit sowie finan­zi­el­le und mate­ri­el­le Unter­stüt­zung sehr dankbar.
Nun drän­gen die mas­siv gestie­ge­nen Ener­gie­kos­ten die Initia­ti­ve Tier­schutz – Tie­re in Not e.V. immer ver­stärk­ter an sei­ne finan­zi­el­len Gren­zen. Dabei brau­chen die betreu­ten Tie­re gera­de in den kom­men­den Win­ter­mo­na­ten ver­stärkt Strom­ver­sor­gung bei­spiels­wei­se für Wär­me und Beleuchtung.

Somit ist die Initia­ti­ve Tier­schutz – Tie­re in Not e.V. voll­kom­men unver­schul­det in finan­zi­el­le Not gera­ten. Die finan­zi­el­le Not­la­ge spitzt sich Tag für Tag immer mehr zu.

Daher bit­tet die Initia­ti­ve Tier­schutz – Tie­re in Not e.V. nun­mehr im Inter­es­se ihrer vier­bei­ni­gen Schütz­lin­ge um finan­zi­el­le Unter­stüt­zung in Form von Geldspenden.

Das Spen­den­kon­to lautet:

IBAN: DE57 8005 5008 3311 0053 16
BIC: NOLADE21EIL
Spar­kas­se Mans­feld – Südharz
Ver­wen­dungs­zweck: Tie­re in Not

Für jede Spen­de kann die gemein­nüt­zi­ge Initia­ti­ve Tier­schutz – Tie­re in Not e.V. selbst­ver­ständ­lich eine Spen­den­quit­tung aus­stel­len. Dar­über hin­aus sind auch neue Mit­glie­der recht herz­lich will­kom­men, wel­che sich mit Hin­ga­be und lie­be­voll dem Wohl der Tie­re wid­men möchten.

Wer also Inter­es­se an der Arbeit der Initia­ti­ve Tier­schutz – Tie­re in Not e.V. hat, wen­de sich bit­te an fol­gen­de Anschriften:

Initia­ti­ve Tier­schutz – Tie­re in Not e.V.

Tele­fon: 03475 – 667 84 29
Tele­fax: 03475 – 748 050

Kommentar verfassen