Orchi­deen­marsch

Am ers­ten Mai hat­te die Bür­ger­initia­ti­ve Saa­le­tal, die für den Schutz und Erhalt der eigen­tüm­li­chen Land­schaf­ten an der Saa­le nörd­lich von Hal­le kämpft, zu einer Wan­de­rung zu den Stand­or­ten des Klei­nen Kna­ben­krau­tes ein­ge­la­den, einer ein­hei­mi­schen Orchi­deen­art. Knapp zwan­zig Teil­neh­me­rIn­nen waren der Ein­la­dung der Bür­ger­initia­ti­ve Saa­le­tal gefolgt und hat­ten sich im zer­ri­gen Nord­ost­wind an der Fäh­re ... wei­ter­le­sen

Früh­jahrs­wan­de­rung für den Erhalt des Unte­ren Saa­le­tals ohne Autobahn

Zu einer Bota­ni­schen Früh­jahrs­wan­de­rung in die Por­phyr­land­schaft bei Brach­witz laden die Bür­ger­initia­ti­ve Saa­le­tal und der NABU Halle/Saalkreis ein. Treff­punkt ist am 1.5.2016, 10.00 Uhr an der Saale­fäh­re in Brach­witz. Die Wan­de­rung dau­ert ca. 2 1⁄2 Stun­den und endet an der Gast­stät­te Saa­­le-Kiez in Brach­witz. Geführt wird von Dr. Uwe-Voklmar Köck vom NABU Die Wan­de­rung führt in ... wei­ter­le­sen

In Tro­tha nichts Neu­es - Zukunfts­werk­statt ver­tagt Lösun­gen in die Zukunft

Nach guter Tra­di­ti­on gab es am 7.04.2015 wie­der eine Stadt­teil­kon­fe­renz mit dem Ober­bür­ger­meis­ter und Ver­tre­tern der Stadt Hal­le. Bür­ger von Tro­tha waren ein­ge­la­den in die Köthe­ner Str. 33 ( SLV-bekannt auch unter ZIS ). Der Ober­bür­ger­meis­ter eröff­ne­te und führ­te per­sön­lich durch den Abend. Er begrenz­te die Rede­zeit pro Red­ner auf 5 Minu­ten, um die gesam­te Ver­an­stal­tung auf ... wei­ter­le­sen