Leuch­ten­de Advents­fens­ter der WohnUnion

Das Pro­jekt „Wohn­Uni­on Hal­le" lädt Pas­san­tin­nen und Pas­san­ten im Neu­markt­vier­tel ein, einem öffent­li­chen Advents­ka­len­der zu fol­gen und so schon mal die zukünf­ti­gen Nach­barn ken­nen­zu­ler­nen. Vom 1. bis zum 24. Dezem­ber wer­den in den Fens­tern der Georg-Can­­tor-Stra­­ße 6 und 7, sowie der Her­mann­stra­ße 8 nach und nach Gegen­stän­de der zukünf­ti­gen Bewohner*innen instal­liert. Pas­send zu jedem Fens­ter, stel­len ... wei­ter­le­sen

Wohn­vi­si­on wird wahr: Soli­da­ri­sches Wohn­pro­jekt in der Innen­stadt von Halle

Mit einer Visi­on fing es an – nun wird’s kon­kret: Hal­les nörd­li­che Innen­stadt bekommt ein soli­da­ri­sches Wohn­pro­jekt, in Best­la­ge am Ran­de des Mühl­weg­vier­tels. Erst­mals über­gab die HWG einer Bürger*innengenossenschaft leer­ste­hen­de Häu­ser für den selbst­ver­wal­te­ten Aus­bau und eine anschlie­ßen­de Nut­zung. Die HWG betont aus­drück­lich, dass es sich um ein bei­spiel­ge­ben­des Modell für ähn­li­che Initia­ti­ven han­delt. Zwi­schen ... wei­ter­le­sen

Mehr als 750 Men­schen aktiv beim HALLIANZ Spendenlauf

Der 10. HALLIANZ Spen­den­lauf „Fit für Viel­falt“ ist trotz der Pan­­de­­mie-Situa­­ti­on mit tol­len Ergeb­nis­sen zu Ende gegan­gen: mehr als 750 enga­gier­te Teilnehmer*innen und die rekord­ver­däch­ti­ge Anzahl von 17 Mas­kott­chen sind in die­sem Jahr für den 10. HALLIANZ Spen­den­lauf gestar­tet. Zudem wur­den mehr als 13 Mara­­thon-Teams der Viel­falt gezählt. Dabei betä­tig­ten sich die Teilnehmer*innen nicht nur ... wei­ter­le­sen

Ver­mück­te Mensch­heits­ge­schich­te – aller­feins­tes Som­mer­thea­ter im WUK Thea­ter Quar­tier am Holzplatz

Schaustelle HALLE mit "Die Geschichte der Menschheit"

Die Schau­stel­le Hal­le hat nach den Ovid­schen  Meta­mor­pho­sen und dem Grund­ge­setz nun end­lich "Die Geschich­te der Mensch­heit (leicht gekürzt)" aufs Korn genom­men. Kurz, bün­dig und scho­nungs­los erfah­ren wir, was uns zu Men­schen mach­te. Ohne Gna­de hält Frau Evo­lu­ti­on uns dabei ihren Spie­gel vor (wir sind näm­lich dabei, sie und uns abzu­schaf­fen). Wir ler­nen, wie der ... wei­ter­le­sen

AHA for­dert Nacht­flug­ver­bot und Stopp der Flug­ha­fen­er­wei­te­rung Leipzig-Halle

Der Arbeits­kreis Hal­le­sche Auen­wäl­der zu Hal­le (Saa­le) e.V. hält die Aus­bau­plä­ne des Flug­ha­fens Hal­­le-Lei­p­­zig für unver­ant­wort­lich. Sie sei­en gegen die hier leben­de Bevöl­ke­rung gerich­tet sowie schäd­lich für Umwelt, Natur, Land­schaft und Kli­ma in eienm sehr gro­ßen Ein­zugs­ge­biet. Geplant und geneh­migt sei­en Inves­ti­tio­nen von 500 Mil­lio­nen Euro, einer Erhö­hung der Flug­zeug­stell­plät­ze und der jähr­li­chen Starts sowie ... wei­ter­le­sen

Femi­nis­ti­scher Kampf­tag in Hal­le am 8. März 2021

8. März 2021: Zum feministischen Kampftag kamen rund 650 Demonstrierende zusammen

Am 8. März mach­te ein femi­nis­ti­sches Bünd­nis aus Hal­le auf die Dis­kri­mi­nie­rung von Frau­en, inter-, nicht-binä­­re, trans* und a_gen­­der-Per­­so­­nen auf­merk­sam. Mit Musik und einer Auf­takt­re­de wur­de der femi­nis­ti­sche Pro­test mit cir­ca 650 Teil­neh­men­den auf dem Hall­markt eröff­net. Dann fuhr die Fahr­rad­de­mons­tra­ti­on über die Hoch­stra­ße nach Hal­­le-Neu­­stadt, um am soge­nann­ten „Frau­en­brun­nen“ (Hal­te­stel­le „Zen­trum Neu­stadt“) für eine ... wei­ter­le­sen

Nach Golf­platz wei­te­re 1,8 ha Ver­sie­ge­lung? AHA for­dert Bau­stopp am Hufeisensee

Der Arbeits­kreis Hal­le­sche Auen­wäl­der (AHA) pro­tes­tiert ener­gisch gegen die wei­te­ren Aus­bau­plä­ne am Huf­ei­sen­see und for­dert den zusam­men­hän­gen­den Schutz des Natur- und Land­schafts­rau­mes Rei­de / Huf­ei­sen­see. Dass die Ver­ant­wort­li­chen in Poli­tik und Ver­wal­tung der Stadt Hal­le (Saa­le) nach der "bereits skan­da­lö­sen Errich­tung des Golf­plat­zes" die wei­te­re Ent­wick­lung des Huf­ei­sen­sees und sei­nes Umfel­des nur noch nach dem ... wei­ter­le­sen

Kli­ma­schutz statt Auto­schmutz: Neue Demo gegen Auto­bahn A143

Demonstration am 12.12.2020 gegen den Bau der A143

Am 12.Dezember 2020 tra­fen sich Hal­les Umwelt­ak­ti­vis­ten ver­schie­de­ner Grup­pie­run­gen zu einer ange­mel­de­ten Demo gegen die Fort­füh­rung der Bau­ar­bei­ten der Auto­bahn A143. In Beglei­tung von Poli­zei und Ord­nungs­amt (wegen Über­wa­chung der Coro­na­auf­la­gen) fuh­ren cir­ca 100 meist jun­ge Men­schen per Fahr­rad nach Salz­mün­de. Im Gepäck hat­ten sie einen Weih­nachts­baum (im Las­ten­fahr­rad eines Stadt­ab­ge­ord­ne­ten der Frak­ti­on Bünd­nis 90 ... wei­ter­le­sen

„Herbst in Halle“

Aus Anlass des 30-jäh­­ri­­gen Jubi­lä­um vom Wen­­de-Ende liegt die­ser Tage ein Band mit Fotos und Pro­to­kol­len aus dem revo­lu­tio­nä­ren Herbst und Win­ter 1989/90 in Hal­le aus. Die­se Doku­men­te nut­zen sich nicht ab – im Gegen­teil. Das Erstau­nen dar­über wächst mit dem his­to­ri­schen Abstand. Denn viel zu sehr haben wir uns an die Flos­keln von der ... wei­ter­le­sen

Kli­ma­st­reik in Hal­le am 25.09.2020

Demo zum Klimastreik in Halle

Eigent­lich ist alles gesagt. Die wis­sen­schaft­li­chen Bele­ge lie­gen auf dem Tisch, Kli­ma­kon­fe­ren­zen sind abge­hal­ten und Kli­ma­zie­le beschlos­sen wor­den, aber noch immer steigt der Koh­­len­­di­oxid-Gehalt in der Atmo­sphä­re wei­ter. Ver­schie­de­ne Mess­punk­te auf der gan­zen Welt bele­gen das. Am Frei­tag (25.09.) rief des­we­gen Fri­days for Future einen wei­te­ren glo­ba­len Kli­ma­st­reik­tag aus. In Hal­le waren etwa 500 Men­schen dabei. ... wei­ter­le­sen

Kli­ma­camp Ost auf dem Hall­markt – Moment­auf­nah­me und Gespräch

Klimacamp Ost auf dem Hallmarkt

Seit dem 15. August befin­det sich auf dem gewöhn­lich lee­ren Platz unter­halb der Markt­kir­che das Kli­ma­camp der Orts­grup­pe Hal­le von Fri­days for Future (FFF). Mit dem Camp, einer neu­en Pro­test­form, so wird mir gesagt, wol­le man den For­de­run­gen der Bewe­gung Nach­druck ver­lei­hen. Am Ort Am war­men Nach­mit­tag des 4. Sep­tem­ber bin ich mit Ole, einem ... wei­ter­le­sen

Som­mer­thea­ter: "Blü­hen­de Rand­schaf­ten * Stahl“ von LUNATIKS (Ber­lin) im WUK Theaterquartier

Blühende Randschaften * Stahl LUNATIKS Berlin

Seit dem 1. Juli bereits läuft der WUK-Som­­mer unter dem Titel „sehr komi­sche Zei­ten“. Pre­mie­re hat­te dort zum Bei­spiel „A Mid­sum­mer Night’s Dream“ als Hör­spiel (Stu­die­ren­den­thea­ter der MLU). In Zusam­men­ar­beit mit dem Pusch­ki­no zeigt das WUK-Som­­mer­­ki­­no neue Fil­me wie z. B. den Schlin­­gen­­sief-Film „In das Schwei­gen hin­ein­schrei­en“ (28.08.). Am 21. und 22. August war die ... wei­ter­le­sen