Menü

Zum Inhalt
  • Home
  • Archiv
    • Alle Bei­trä­ge nach Kategorie
    • Alle Bei­trä­ge nach Monaten
    • Alle Schlag (Such) Wörter
  • Adres­sen & Initiativen
  • Info
    • Sat­zung e.V.
  • Abo/ Ver­kauf
  • Kon­takt
    • Impres­sum
  • Ein­log­gen
  • Daten­schutz

Themen

Skip to content
  • Ankün­di­gung
  • Kurz & Knapp
  • Umwelt
    • Agrar
    • Koh­le
    • Kli­ma
    • A143
  • Bewe­gung
    • Demo­kra­tie
    • Frie­den
    • Lokal & Region
    • Über­re­gio­nal
    • Part­ner
  • Bil­dung
  • Wirt­schaft
    • nach­hal­tig leben
    • Genos­sen­schaf­ten
    • Geld
  • Maga­zin
    • Fokus
    • Por­trät
    • Kunst
    • Buch
    • Rezep­te
  • Post
hallesche störung

monsanto

48 h Unter­schrif­ten­ak­ti­on: Gly­pho­sat muss vom Tisch!

5. Mai 20151. April 2016 von Matthias Knoth

Eine gesun­de Ernäh­rung beginnt mit gesun­den Lebens­mit­teln. Doch seit Jah­ren ver­wen­den kon­ven­tio­nel­le Bau­ern auch hier­zu­lan­de das umstrit­te­ne Unkraut­ver­nich­tungs­mit­tel Gly­pho­sat. Gly­pho­sat steht in Ver­dacht, Krebs zu ver­ur­sa­chen, so legen wenigs­tens Tier­ver­su­che nahe..

wei­ter­le­sen



VERANSTALTUNGEN

--> HIER zum Monatskalender

Ostermarkt Pferdehof Trotha

7. April 2023
11:00 / 17:00

Plattenbörse 2.0

16. April 2023
13:00 / 18:00



Noch Platz im Schrank? Über Corona einen Plattenspieler zugelegt? Oder einfach nur LP-Sammelwut?
Dann bist du bei uns richtig: Des Hühners zweite Schallplattenbörse geht an den Start: Metal, Hardcore, Hip Hop, Rock, Vintage, local stuff aus der Szene & more! 13-18Uhr.

Wer Platten unters Volk bringen möchte, melde sich via: huehniversum@web.de

Keine Zeit? Dann save the Date für Plattenbörse 3.0: 01.10.2023

 

 

 

Handwerks-Flohmarkt am Peissnitzhaus

22. April 2023
14:00 / 18:00

-->Termine selbst eintragen


AKTION

Wir haben noch freie Plätze!

ANZEIGE

zum Angebot
< -->versandkostenfrei bestellen

SOCIAL MEDIA

   

Connected:
lokal.radiocorax/ Der Audioblog

Netzwerk Wachstumswende

UNTERSTÜTZUNG

--->HIER Spenden an uns

WANTED

KOMMENTARE

  • Sabine bei Pflug­scha­re zu Schwer­tern - Neu­jus­tie­rung christ­li­cher Friedensethik?
  • Jule Uhl bei Pflug­scha­re zu Schwer­tern - Neu­jus­tie­rung christ­li­cher Friedensethik?
  • Kein Bedarf für die A 143 - thiesstreifinger.com bei Was nützt die Saa­le­tal­au­to­bahn A143 ?
  • Albert Wagner bei War­um ich eine Lum­pen­pa­zi­fis­tin bin

DIE STÖRUNG

Die hallesche störung ist Botschafterin für Projekte, Lebensentwürfe und Engagement mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Postwachstum, sozialem Wandel, Kunst und Kultur. Unser Medienprojekt wird durch einen gemeinnützigen Verein getragen.

MITSCHREIBEN

Wir suchen Sie. Wenn Sie Lust haben zu schreiben, zu fotografieren/ filmen, über Veranstaltungen, Aktionen und Projekte zu berichten oder ein Praktikum absolvieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

UNTERSTÜTZEN.

Die Redaktion hallesche störung arbeitet unabhängig von Parteien und Verbänden auf rein ehrenamtlicher Basis. Ihre Unterstützung oder Ihr Abo helfen, unser seit 2012 existierendes Print- und Webmagazin weiter zu ermög­li­chen.

Wikipedia/ Hal­le­sche Markt­platz­ver­wer­fung: Die Hal­le­sche Markt­platz­ver­wer­fung (auch als Halle- Stö­rung oder Hal­le­sche Stö­rung bezeich­net) ist eine nordwest- süd­ost strei­chende, nach Nord­os­ten ein­fal­lende tek­to­ni­sche Haupt­stö­rung in Mit­tel­deutsch­land, die die Mer­se­bur­ger Scholle im Süd­wes­ten von der Halle- Wit­ten­ber­ger Scholle im Nord­os­ten trennt und dabei unter ande­rem den Markt­platz der Stadt Halle (Saale) quert. Dort ver­läuft sie zwi­schen Rat­haus, Hän­del­denk­mal und Markt­kir­che. Dies bil­det eine für eine Groß­stadt in Deutsch­land ein­ma­lige Situation...  

© 2012-2023 HAL­LE­SCHE STÖRUNG/ IMPRES­SUM/ DATEN­SCHUTZ