Tax the Rich: Bun­des­tags­pe­ti­ti­on für Vermögensteuer

In Deutsch­land besitzt das reichs­te Pro­zent der Bevöl­ke­rung ein Drit­tel des Ver­mö­gens. Die ärme­re Hälf­te hat zusam­men nicht ein­mal zwei Pro­zent. Seit Jahr­zehn­ten wer­den Kapi­tal­ein­kom­men immer weni­ger, Arbeits­ein­kom­men und Ver­brauch immer stär­ker besteu­ert. Dadurch zah­len Über­rei­che im Ver­hält­nis weit weni­ger Steu­ern als Nor­mal­ver­die­nen­de. Über­reich­tum zer­stört die sozia­le Grund­la­ge einer Demo­kra­tie und macht die Gesell­schaft immer ... wei­ter­le­sen