Weltladen Halle

Welt­la­den Hal­le (Saa­le) enga­giert sich für ein star­kes Lieferkettengesetz

Als Reak­ti­on auf die geplan­te Abschaf­fung des Lie­fer­ket­ten­ge­set­zes im Koali­ti­ons­ver­trag star­tet ein brei­tes zivil­ge­sell­schaft­li­ches Bünd­nis die bun­des­wei­te Kam­pa­gne „Kei­ne Gewin­ne ohne Gewis­sen – Men­schen­rech­te und Umwelt schüt­zen!“. Der Welt­la­den Hal­le (Saa­le) unter­stützt die dazu­ge­hö­ri­ge Petition.

Hal­le (Saa­le). Ziel der Peti­ti­on an Bun­des­kanz­ler Fried­rich Merz ist es, die ersatz­lo­se Strei­chung des deut­schen Geset­zes zu ver­hin­dern und sich statt­des­sen für eine star­ke Umset­zung der neu­en EU-Richt­li­nie einzusetzen.

Das deut­sche Lie­fer­ket­ten­ge­setz trat 2023 in Kraft und ver­pflich­tet gro­ße Unter­neh­men dazu, Ver­ant­wor­tung für die sozia­len und öko­lo­gi­schen Bedin­gun­gen ent­lang ihrer glo­ba­len Lie­fer­ket­ten zu über­neh­men. Im April 2024 wur­de auf EU-Ebe­ne eine wei­ter­ge­hen­de Richt­li­nie beschlos­sen, die der­zeit in natio­na­les Recht umge­setzt wer­den soll. Doch die neue Bun­des­re­gie­rung stellt genau das in Frage.

„Bei­de Regel­wer­ke gehö­ren zu den größ­ten Erfol­gen der letz­ten Jah­re im Ein­satz für Men­schen­rech­te sowie Kli­ma- und Umwelt­schutz“, sagt Anika Wag­ner, Bil­dungs­re­fe­ren­tin im Welt­la­den Hal­le (Saa­le). „Doch aktu­ell droht nicht nur eine Ver­wäs­se­rung der EU-Richt­li­nie – es steht sogar im Raum, dass Deutsch­land künf­tig ganz auf ein Lie­fer­ket­ten­ge­setz ver­zich­tet. Das wäre ein fata­les Signal. Wir brau­chen kla­re gesetz­li­che Regeln, damit Unter­neh­men ihrer Ver­ant­wor­tung für Men­schen und Umwelt ver­bind­lich nachkommen.“

Der Welt­la­den Hal­le (Saa­le) ruft Kund*innen und Unterstützer*innen auf, die Peti­ti­on vor Ort zu unter­zeich­nen. Zusätz­lich bie­tet er Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al und Hin­ter­grün­de zur Bedeu­tung fai­rer Lie­fer­ket­ten. Die Unter­zeich­nung ist auch> HIER  online mög­lich

Die Unter­schrif­ten­ak­ti­on wur­de von der Initia­ti­ve Lie­fer­ket­ten­ge­setz initi­iert – ein Bünd­nis aus über 90 Orga­ni­sa­tio­nen, dar­un­ter der Weltladen-Dachverband.

>>Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen zur Kam­pa­gne zum Lie­fer­ket­ten­ge­setz:

Über den Welt­la­den Hal­le (Saa­le)

Der Welt­la­den Hal­le (Saa­le) wur­de 1990 gegrün­det und ist einer von etwa 900 Welt­lä­den in Deutschland.

Welt­lä­den sind Fach­ge­schäf­te des Fai­ren Han­dels. Sie set­zen sich für mehr Gerech­tig­keit im Welt­han­del ein – durch den Ver­kauf fair gehan­del­ter Pro­duk­te, durch Infor­ma­ti­ons- und Bil­dungs­ar­beit und durch die Betei­li­gung an poli­ti­schen Kampagnen.

Kommentar verfassen