Cam­pact: Pri­va­ti­sie­rung des Was­sers gestoppt!

Es gibt Grund zum Jubeln: Nach­dem EU-Kom­­mis­­sar Michel Bar­nier am Frei­tag vor­ge­schla­gen hat­te, den Was­ser­be­reich aus der EU-Kon­­zes­­si­on­s­­rich­t­­li­­nie aus­zu­klam­mern, sind ihm heu­te die Vertreter/innen von Minis­ter­rat und Par­la­ment gefolgt. Das bedeu­tet: Unser wich­tigs­tes Lebens­mit­tel bleibt vor dem Aus­ver­kauf an Kon­zer­ne wie Veo­lia, Suez-GDF und Nest­lé geschützt. Wenn ich in Gedan­ken die ver­gan­ge­nen Mona­te Revue pas­sie­ren ... wei­ter­le­sen

Vor lau­ter Bäumen

Soll ich’s wirk­lich erzäh­len? Ich trau mich ja nicht … Na gut. Räus­per, räus­per: Heu­te mach ich mal wie­der was außer­or­dent­lich Alt­mo­di­sches. So was … Abson­der­li­ches. Um nicht zu sagen: Abar­ti­ges. Ich geh raus. In die Natur. Kon­kret: in den Wald. Zu zweit. Ich mit mir. Mei­ne Sozi­al­kon­tak­te – nein, die haben heu­te (Sonn­tag) kei­ne ... wei­ter­le­sen