Kin­der­tag im BUND-Umwelt­zen­trum Franzigmark

Unter dem Mot­to „Schaf schafft Viel­falt“ lädt der Bund für Umwelt und Natur­schutz Deutsch­land (BUND) am Sonn­tag, den 1. Juni, von 11 bis 16 Uhr in sein Umwelt­zen­trum in der Fran­zig­mark ein. Höhe­punk­te sind die vier Wei­de­wan­de­run­gen mit den Thü­rin­ger Wald­zie­gen und Kara­kul­scha­fen, die 11:00 Uhr, 12:30 Uhr, 13:45 Uhr und 15:00 Uhr im Umwelt­zen­trum star­ten. ... wei­ter­le­sen

Welt­la­den Hal­le (Saa­le) enga­giert sich für ein star­kes Lieferkettengesetz

Weltladen Halle

Als Reak­ti­on auf die geplan­te Abschaf­fung des Lie­fer­ket­ten­ge­set­zes im Koali­ti­ons­ver­trag star­tet ein brei­tes zivil­ge­sell­schaft­li­ches Bünd­nis die bun­des­wei­te Kam­pa­gne „Kei­ne Gewin­ne ohne Gewis­sen – Men­schen­rech­te und Umwelt schüt­zen!“. Der Welt­la­den Hal­le (Saa­le) unter­stützt die dazu­ge­hö­ri­ge Peti­ti­on. Hal­le (Saa­le). Ziel der Peti­ti­on an Bun­des­kanz­ler Fried­rich Merz ist es, die ersatz­lo­se Strei­chung des deut­schen Geset­zes zu ver­hin­dern und ... wei­ter­le­sen

Ren­te statt Ren­di­te - für eine soli­da­ri­sche und armuts­fes­te Alterssicherung

Von einem "gigan­ti­schen Pro­gramm zur Wie­der­ein­füh­rung der Alters­ar­mut" hat­te Attac gespro­chen, als mit der Ries­ter­ren­te die SPD/­­Grü­­ne-Koali­­ti­on ihrer­zeit eine Teil­pri­va­ti­sie­rung der Alters­ver­sor­gung durch­ge­führt hat. Längst hat sich gezeigt, wie berech­tigt die War­nun­gen waren: Vie­le gesetz­li­che Ren­ten lie­gen unter oder nur knapp über dem Grund­si­che­rungs­ni­veau. Eine Reform des deut­schen Ren­ten­sys­tems und damit eine armuts­fes­te Alters­si­che­rung schei­nen ... wei­ter­le­sen

Umfra­ge zum Raum­be­darf für Ver­ei­ne in Halle

Noch bis zum 31. Mai 2025 läuft die gro­ße Raum­be­darfs­um­fra­ge vom Frei­raum­bü­ro Hal­le – jetzt zählt jede Stim­me! Ziel ist es, kon­kre­te Raum­be­dar­fe von Kul­tur­schaf­fen­den, Initia­ti­ven, Ver­ei­nen und gemein­wohl­ori­en­tier­ten Pro­jek­ten sicht­bar zu machen und damit die Grund­la­ge zu schaf­fen für mehr nutz­ba­re Frei­räu­me in Hal­le. Künstler*innen, Ver­ei­ne und enga­gier­te Grup­pen in Hal­le ste­hen oft vor dem ... wei­ter­le­sen

War­um "Lan­ge Wochen der Nachhaltigkeit?"

Zum Aus­klang des Som­mers fin­den in Hal­le und im Saa­le­kreis wie­der die 'Lan­gen Wochen der Nach­hal­tig­keit' statt. Ein vier­köp­fi­ges Orga-Team  hat erneut für ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm gesorgt und gibt einen aus­führ­li­chen Ein­blick. Was sind die Zie­le der „Lan­gen Wochen der Nach­hal­tig­keit“ , wer ver­an­stal­tet sie, wie wer­den sie  finan­ziert und war­um gibt es sie über­haupt? ... wei­ter­le­sen

"Sold City" BGE-Ver­ein, VOLT und PIRATEN laden zur Premiere

Die Woh­nungs­kri­se in den Metro­po­len gras­siert und eska­liert wei­ter. Ein neu­er Film von Les­lie Fran­ke und Her­do­lor Lorenz geht der Mise­re auf den Grund und zeigt Per­spek­ti­ven für Wider­stand auf.  In Mag­de­burg lädt der Ver­ein Grund­ein­kom­men Harz/Magdeburg e.V. mit Unter­stüt­zung von Volt und der Pira­ten­par­tei am 2. Juni um 17 Uhr zur kos­ten­lo­sen Pre­mie­re im ... wei­ter­le­sen

Antrags­ly­rik will gelernt sein: Hal­le­sche Projektwerkstatt

Vie­le Ver­ei­ne ken­nen das: Man hat eine gute Pro­jekt­idee und bereits ein ers­tes Kon­zept ent­wi­ckelt und muss nun alles „ein­fach nur noch“ in einen pas­sen­den Antrag ein­bin­den. Doch oft tut man sich gera­de bei die­sem Schritt schwer. Plötz­lich sieht man sich einer Rei­he von kon­kre­ter Fra­gen gegen­über. Die Hal­le­sche Pro­jekt­werk­statt ermög­licht kon­kre­te Hil­fe und Empower­ment ... wei­ter­le­sen

70 Jah­re Umwelt­bil­dung in der Franzigmark

Im Sep­tem­ber hat die Grün­dung der Sta­ti­on jun­ger Natur­for­scher und Tech­ni­ker "Juri Gaga­rin" 70-jäh­­ri­­ges Jubi­lä­um und somit auch die Umwelt­bil­dung in der Fran­zig­mark. Die­ser fest­li­che Anlass soll  am 3. Sep­tem­ber 2023 gebüh­rend began­gen wer­den. Das Zen­trum lädt dazu herz­lich alle, die die­sen Bil­dungs­ort und die Umwelt­bil­dung in der Fran­zig­mark in den letz­ten 70 Jah­ren beglei­tet, ... wei­ter­le­sen

Mit offe­nen Augen durch die Stadt: über die Arbeit des Arbeits­krei­ses Innen­stadt e. V.

Wie vie­le schö­ne Häu­ser habe ich in Hal­le schon mit dif­fu­sem Wohl­ge­fal­len betrach­tet und bin dann vor­über­ge­gan­gen. Aus den Augen, aus dem Sinn … Ich woh­ne nicht erst seit ges­tern hier. Als ich nach Hal­le zog, war es eine „Diva in Grau“ und wirk­te her­un­ter­ge­kom­men. Eine gro­ße Abriss­wel­le über­roll­te die Alt­stadt. Die Geist­stra­ße fiel in ... wei­ter­le­sen

Aus­tausch und Ver­net­zung: FFA & Bür­ger­stif­tung laden zum Ver­eins­fo­rum 2022

Zu einem Work­­shop- und Aus­tausch­tag rund um das Ver­eins­le­ben laden die Frei­­wil­­li­­gen-Agen­­tur und die Bür­ger­stif­tung Hal­le am 19. März 2022 von 9.30 bis 15 Uhr ein. Bereits zum neun­ten Mal fin­det das Ver­eins­fo­rum in Hal­le statt, in die­sem Jahr erneut digi­tal. In zwölf Work­shops erhal­ten die Teil­neh­men­den Anre­gun­gen und Hand­werks­zeug für die Ver­­eins- und Pro­jekt­ar­beit. ... wei­ter­le­sen

Online- Ver­net­zungs­tref­fen „Hil­fe für Schutz­su­chen­de aus der Ukrai­ne in Halle"

Lie­be Ver­ei­ne, Initia­ti­ven, Kir­chen­ge­mein­den und Orga­ni­sa­tio­nen, der Krieg in der Ukrai­ne erschüt­tert uns alle. Vie­le Akteu­re orga­ni­sie­ren bereits Ange­bo­te für die Unter­stüt­zung von Schutz­su­chen­den aus der Ukrai­ne hier in Hal­le, sei es im Rah­men der Unter­brin­gung, Sach­spen­den oder Hil­fen beim Ankom­men und Beglei­tung. Wenn Sie in Ihrem Ver­ein, Ihrer Initia­ti­ve, Ihrer Gemein­de oder Orga­ni­sa­ti­on in ... wei­ter­le­sen

Drei­ßig Jah­re AHA - Rück­blick und Ausblick

Im Janu­ar 1983 ver­mel­det  der DDR-Kul­­tur­­bund eine Grün­dungs­ver­an­stal­tung des Arbeits­krei­ses Umwelt­schutz im Büsch­dor­fer "Klub der Werk­tä­ti­gen“. Was so lapi­dar klingt, war die Ein­lei­tung einer neu­en Etap­pe in der Geschich­te des Kul­tur­bun­des und sei­ner schon 1980 gegrün­de­ten Gesell­schaft für Natur und Umwelt (GNU). Bis dahin setz­te sich die GNU aus ein­zel­nen Fach­grup­pen zusam­men - Orni­tho­lo­gie, Ento­mo­lo­gie ... wei­ter­le­sen