Mehr Demo­kra­tie e.V. star­tet Bünd­nis für Transparenz-Gesetz

Viel Zeit bleibt der Ampel-Regie­­rung nicht mehr, das im Koali­ti­ons­ver­trag geplan­te Trans­pa­renz­ge­setz auf den Weg zu brin­gen. Aus dem für den Geset­zes­ent­wurf zustän­di­gen Innen­mi­nis­te­ri­um ist bis­lang auch auf Nach­fra­ge nichts zu hören. Akti­vis­ten vom Ver­ein 'Mehr Demo­kra­tie e.V.' machen des­halb nun mit einer Kam­pa­gne Druck von unten. "Vom Innen­mi­nis­te­ri­um kommt nichts" „Wir wol­len durch mehr Trans­pa­renz ... wei­ter­le­sen

Alles außer Schu­le: Für eine Woche ist die IGS ein Staat

Fast das gan­ze Schul­jahr haben die Schü­ler ihr Pro­jekt geplant. Im Vor­feld haben eine Ver­fas­sung ange­nom­men, Par­tei­en gegrün­det und ein Par­la­ment gewählt. Zum Pro­jekt­start haben sie eine eige­ne Wäh­rung ein­ge­führt und die Wirt­schaft in Gang gebracht. Sie haben Behör­den wie Poli­zei, Zoll und ein Stan­des­amt besetzt, haben ein Thea­ter, ein Kino, einen Zoo und einen ... wei­ter­le­sen

Moment­auf­nah­me vom Volks­auf­stand vor 70 Jahren

Wer die­ser Tage die Trep­pe vom Hall­markt hin­auf zur Markt­kir­che stei­gen will, erblickt opti­mis­tisch lachen­de und win­ken­de Men­schen in einer his­to­ri­schen schwarz-weiß-Auf­­­nah­­me. Das Bild gehört zu den iko­ni­schen Doku­men­ten des 17. Juni 1953. Auf den Stu­fen instal­liert hat es aus Anlass des 70-jäh­­ri­­gen Jubi­lä­ums des Volks­auf­stands der Ver­ein Zeit-Geschichte(n). Instal­la­ti­on am Ort des Gesche­hens Denn ... wei­ter­le­sen

Nach Hacker­an­griff: Pira­ten­par­tei in Sach­sen-Anhalt mahnt mehr öffent­li­chen Daten­schutz an

Nach den Hacker­an­grif­fen auf die Ser­ver der Lan­des­be­hör­den mahnt die Pira­ten­par­tei in Sach­­sen-Anhalt drin­gend bes­se­re per­so­nel­le und finan­zi­el­le Res­sour­cen für den Daten­schutz des Lan­des an. Für die anste­hen­de Neu­be­set­zung an der Spit­ze der zustän­di­gen Behör­de for­dern PIRATEN eine öffent­li­che Aus­schrei­bung. Der Hacker­an­griff zei­ge erneut alar­mie­rend die Schwach­stel­len unse­rer öffent­li­chen Infra­struk­tur auf, sag­te der Lan­des­vor­sit­zen­de Ron­ny ... wei­ter­le­sen

Gegen ein Kli­ma der Angst: 14 Orga­ni­sa­tio­nen for­dern Reform zur Gemeinnützigkeit

Cam­pact, Attac oder der VVN-BdA haben offi­zi­ell ihren Sta­tus als "gemein­nüt­zig" ver­lo­ren, die Ber­tels­mann­si­f­tung oder die LIDL-Sti­f­­tung hin­ge­gen nicht. Zufall oder Absicht? Vie­le zivil­ge­sell­schaft­li­che Akteur*innen haben mitt­ler­wei­le Angst, sich poli­tisch zu enga­gie­ren – aus Sor­ge, ihre Gemein­nüt­zig­keit zu ver­lie­ren. Zu die­sem Ergeb­nis kam eine Umfra­ge  des “ZiviZ im Stif­ter­ver­band” (Zivil­ge­sell­schaft in Zah­len). Hoch­ge­rech­net ver­liert die ... wei­ter­le­sen

Für eine Zei­ten­wen­de der Huma­ni­tät – im Ange­sicht von Krieg und Krise

Meh­re­re tau­send Friedensaktivist*innen aus der gesam­ten Bun­des­re­pu­blik ver­sam­mel­ten sich am 2. Juli am Bebel­platz in Ber­lin. Bei einer Kund­ge­bung und anschlie­ßen­den Demons­tra­ti­on ans Bran­den­bur­ger Tor for­der­ten sie den Stopp des 100-Mil­­li­ar­­den-Auf­­­rüs­­tungs­­­pro­­gramms, diplo­ma­ti­sche Frie­dens­ver­hand­lun­gen sowie eine Umwid­mung der beschlos­se­nen Kre­di­te für eine nach­hal­ti­ge Zukunft. Den Angriffs­krieg Russ­lands ver­ur­teil­ten ein­hel­lig alle Redner*innen. „Hun­dert­tau­send Mil­lio­nen – nicht für ... wei­ter­le­sen

Bünd­nis „Zivi­le Zeitenwende“ruft zu Groß­de­mo in Ber­lin auf

Ein brei­tes poli­ti­sches und zivil­ge­sell­schaft­li­ches Bünd­nis ruft für Sams­tag , den 2. Juli in Ber­lin zu einer bun­des­wei­ten Demons­tra­ti­on auf. Unter dem Mot­to „Wir zah­len nicht für eure Krie­ge! 100 Mil­li­ar­den für eine demo­kra­ti­sche, zivi­le und sozia­le Zei­ten­wen­de“ wen­det sich der Auf­ruf gegen das Auf­rüs­tungs­pa­ket der Bun­des­re­gie­rung und for­dert die Umwid­mung die­ses beschlos­se­nen Son­der­ver­mö­gens für ... wei­ter­le­sen

Nach Aus­lie­fe­rungs­be­schluss gegen Assan­ge: Künst­ler pla­nen Soli-Aus­stel­lung in Leipzig

Lan­ge vor dem bri­ti­schen Aus­lie­fe­rungs­be­schluss gegen  Juli­an Assan­ge orga­ni­sier­ten sich welt­weit hun­der­te Künst­le­rin­nen und Künst­ler, um mit Wer­ken ihre Soli­da­ri­tät mit den vom Tode bedroh­ten inhaf­tier­ten Whist­leb­lower und Jour­na­lis­ten zu bekun­den. Mit dabei u.a. Ai Wei­wei, Ban­sky, Dani­el Rich­ter, Bri­an Eno, Elfrie­de Jeli­nek, Ingo Schul­ze, Ken Loach, Oli­ver Stone, Manu Chao. Die Hal­le­sche Künst­le­rin Julia Rück­ert ... wei­ter­le­sen

OMNIBUS hat freie Plät­ze im Som­mer und Herbst

Der OMNIBUS für Direk­te Demo­kra­tie bie­tet Men­schen in jeder Lebens­pha­se freie Mit­fahr­plät­ze an. Die Fahrt geht ab Juli über Flens­burg, Kas­sel, Baden-Wür­t­­te­m­­berg, Bay­ern und die Schweiz nach Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len. Alle drei Tage wech­selt der OMNIBUS die Stadt, um an zen­tra­len Plät­zen für die Idee der Direk­ten Demo­kra­tie zu wer­ben. Das Ange­bot ist beson­ders für jun­ge Men­schen, ... wei­ter­le­sen

ABSTIMMUNG21 hat die Ergeb­nis­se ausgezählt

Die ers­te selbst­or­ga­ni­sier­te bun­des­wei­te Volks­ab­stim­mung mit mehr als 350.000 ange­mel­de­ten Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern ist aus­ge­zählt. Akti­vis­ten des Bünd­nis­ses ABSTIMMUNG21 gaben Anfang Novem­ber die Ergeb­nis­se öffent­lich­keits­wirk­sam am Ran­de der Ber­li­ner Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen bekannt. Nach­dem im Früh­jahr durch ein basis­de­mo­kra­ti­sches Aus­wahl­ver­fah­ren die vier Abstim­mungs­fra­gen bestimmt wor­den waren,gaben im Ver­lauf des Som­mers dann hun­dert­tau­sen­de Men­schen ihre Stim­men zu den ... wei­ter­le­sen

Mehr als 750 Men­schen aktiv beim HALLIANZ Spendenlauf

Der 10. HALLIANZ Spen­den­lauf „Fit für Viel­falt“ ist trotz der Pan­­de­­mie-Situa­­ti­on mit tol­len Ergeb­nis­sen zu Ende gegan­gen: mehr als 750 enga­gier­te Teilnehmer*innen und die rekord­ver­däch­ti­ge Anzahl von 17 Mas­kott­chen sind in die­sem Jahr für den 10. HALLIANZ Spen­den­lauf gestar­tet. Zudem wur­den mehr als 13 Mara­­thon-Teams der Viel­falt gezählt. Dabei betä­tig­ten sich die Teilnehmer*innen nicht nur ... wei­ter­le­sen

PIRATEN in Sach­sen-Anhalt unter­stüt­zen ABSTIMMUNG 21

Die PIRATEN in Sach­­sen-Anhalt unter­stüt­zen das Pro­jekt ABSTIMMUNG 21, bei dem erst­mals eine bun­des­wei­te Volks­ab­stim­mung  orga­ni­siert wird. Der­zeit lau­fen über Kam­pa­gnen­platt­for­men wie Open­pe­ti­ti­on oder Change.org noch die The­men­vo­tings in Form von Online-Peti­­ti­o­­nen. Im Sep­tem­ber kurz vor der Bun­des­tags­wahl sol­len dann die vier stärks­ten The­men zur Abstim­mung kom­men. "Die­ses wich­ti­ge Pilot­pro­jekt - die ers­te bun­des­wei­te Volks­ab­stim­mung - ... wei­ter­le­sen