RAD­atouille. Fahr­rad­ki­no & mehr im Burg­gra­ben der Moritzburg

Dass es bes­ser ist, beim Fahr­rad­fah­ren Fett zu ver­bren­nen als beim Auto­fah­ren Öl, ist ja bekannt. Wie man beim In-die-Peda­­le-tre­­ten auch noch Öko­strom erzeugt UND sich gleich­zei­tig mit The­men wie Lebens­mit­tel­ver­schwen­dung und alter­na­ti­ver Ernäh­rung beschäf­tigt ˗ das kann man beim „Fahr­rad­ki­no“ des „Cul­tu­re­Co­nAc­tion“ e.V. aus­pro­bie­ren. Zum vier­ten Mal ver­an­stal­tet der stu­den­ti­sche Ver­ein im August drei ... wei­ter­le­sen

Work­shop "Ter­ra Pre­ta" in der Alten Stadtgärtnerei

Am 12. Juli soll der ers­te wasch­ech­te Work­shop auf der Flä­che der Alten Stadt­gärt­ne­rei statt­fin­den. Dazu hat der Ver­ein Alte Stadt­gärt­ne­rei Dani­el Fischer von der Boden­bio­geo­che­mie der MLU ein­ge­la­den. Er wird zu sei­nem Dok­tor­ar­beits­the­ma "Ter­ra Pre­ta" spre­chen und prak­ti­sche Anlei­tung zur Her­stel­lung von Bio­koh­le geben. Theo­rie und Pra­xis die­ser men­schen­ge­mach­ten "Wun­­­der-Schwar­z­er­­de" wer­den in einem Tages­kurs ... wei­ter­le­sen

Hal­le wird „Fair Tra­de Town“ ?

Grün­dung einer Steue­rungs­grup­pe „Fair Tra­de Town“ in Halle/ Pres­se­mit­tei­lung des Frie­dens­kreis  Hal­le e.V. Das ers­te Tref­fen der Steue­rungs­grup­pe Fair Tra­de Town hat am 27.02. 2014 im Stadt­haus Hal­le statt­ge­fun­den. Ein­ge­la­den hat­ten der Frie­dens­kreis Hal­le e.V., das Eine-Welt-Net­z­­werk Sach­­sen-Anhalt e.V. und das Dienst­leis­tungs­zen­trum Kli­ma­schutz der Stadt Hal­le. Zu dem Tref­fen kamen Ver­tre­te­rIn­nen sowohl von der Stadt Hal­le als ... wei­ter­le­sen

Respek­t³ – Aner­ken­nen statt Aus­gren­zen! aktua­li­siert am 24.02.14

Bil­dungs­wo­che 2014 in Hal­le (Saa­le)! Im März fin­det die drit­te Bil­dungs­wo­che der AG „Akti­on Laden­schluss“ in Hal­le (Saa­le) statt. Etwas Beson­de­res ist es schon, schließ­lich befas­sen wir uns seit 2009 mit der Schlie­ßung des Thor-Stei­­nar-Ladens „Ose­berg“ in der obe­ren Leip­zi­ger Stra­ße. Gegrün­det hat sich die Initia­ti­ve im Bünd­nis „Hal­­le-gegen-Rechts – Bünd­nis für Zivil­cou­ra­ge“, um sich ... wei­ter­le­sen

attac The­men­abend Griechenland

Stell Dir vor, Hal­le im Jahr 6 nach 2008: Alle zah­len für die Kri­se - erhöh­te Steu­ern, zuge­stellt per Strom­rech­nung. Die Ein­kom­men sind ein­ge­bro­chen, die Arbeits­lo­sig­keit enorm, Arbeits­lo­sen­geld gibt es nur für weni­ge Mona­te. Ein Drit­tel der Hal­len­se­rIn­nen ist nicht kran­ken­ver­si­chert. Für sie hat sich eine Soli­da­ri­sche Kli­nik gebil­det. Der MDR wur­de im Som­mer abge­schal­tet. Seit­dem ... wei­ter­le­sen

Podi­ums­ver­an­stal­tung Foodsharing

Lie­be food­s­haries, am Mitt­woch, den 13.11.2013 laden wir vom Food­s­haring Hal­le Orga-Team in Zusam­men­ar­beit mit Juso-Hoch­­­schu­l­­grup­­pe Halle/Saale, Links­ju­gend solid Hal­le und GHG Grü­ne Hoch­schul­grup­pe Hal­le zu unse­rer ers­ten grö­ße­ren Ver­an­stal­tung ein. Ab 18.00 Uhr gibt es im Hör­saal XXIII im Audi­max der Mar­­tin-Luther-Uni­­ver­­­si­­tät Hal­­le-Wit­­ten­­berg eine Podi­ums­ver­an­stal­tung, in deren Rah­men u.A. der Film "Die Essens­ret­ter" von Valen­tin Thurn gezeigt wird. Der Film geht 45 Minu­ten, ... wei­ter­le­sen

Oya Tage und Leser­tref­fen in Leip­zig, Kas­sel und Hamburg

Auch in die­sem Herbst bie­ten zwei Oya-Tage wie­der Gele­gen­heit, Mit­glie­der der Redak­ti­on ken­nen­zu­ler­nen und sich über regio­na­le Ideen und Initia­ti­ven aus­zu­tau­schen. Alle , die Oya lesen, für Oya schrei­ben oder sich für das Pro­jekt inter­es­sie­ren, sind am 7. Novem­ber nach Leip­zig und am 9. Novem­ber nach Kas­sel ein­ge­la­den. Die Ver­an­stal­tun­gen fol­gen kei­nem fest struk­tu­rier­ten Pro­gramm, son­dern rich­ten sich ... wei­ter­le­sen

Buen Vivir - Sym­po­si­um an der Martin-Luther-Universität

Vom 17. bis 19. Okto­ber fin­det an der Mar­­tin-Luther-Uni­­ver­­­si­­tät in Hal­le ein Sym­po­si­um zum Buen Vivir und wei­te­ren Ansät­zen des Guten Lebens statt. Orga­ni­siert wird es von der Abtei­lung für Bio­­­lo­­gie- und Geo­gra­phie Didak­tik in Koope­ra­ti­on mit ver­schie­de­nen Ver­ei­nen, Stif­tun­gen und Initia­ti­ven. Das Buen Vivir – ein ursprüng­lich indi­ge­nes Kon­zept aus dem Anden­raum - wird zuneh­mend auch hier­zu­lan­de dis­ku­tiert. Es reiht sich ein in die Dis­kur­se ... wei­ter­le­sen

Grün­der­zei­ten sind auf­re­gend – und schön

Die guten Nach­rich­ten zuerst: Es wird auch 2013 mit Sicher­heit wie­der Früh­ling und Sie hal­ten bereits die drit­te Aus­ga­be unse­rer Zei­tung in der Hand. In die­sem hoff­nungs­vol­len Monat März bezieht die Redak­ti­on nun auch ihre zukünf­ti­gen Büro­räu­me in der Innen­stadt von Hal­le. Die Adres­se klingt offi­ziö­ser, als es unser Blatt ver­mu­ten lässt: Kanz­lei­gas­se 1. Drun­ter machen ... wei­ter­le­sen