Moment­auf­nah­me vom Volks­auf­stand vor 70 Jahren

Wer die­ser Tage die Trep­pe vom Hall­markt hin­auf zur Markt­kir­che stei­gen will, erblickt opti­mis­tisch lachen­de und win­ken­de Men­schen in einer his­to­ri­schen schwarz-weiß-Auf­­­nah­­me. Das Bild gehört zu den iko­ni­schen Doku­men­ten des 17. Juni 1953. Auf den Stu­fen instal­liert hat es aus Anlass des 70-jäh­­ri­­gen Jubi­lä­ums des Volks­auf­stands der Ver­ein Zeit-Geschichte(n). Instal­la­ti­on am Ort des Gesche­hens Denn ... wei­ter­le­sen

Kri­ti­sches Podi­um zur (Nicht-) Poli­tik der 'Zei­ten­wen­de'

Vor dem Hin­ter­grund des Ukrai­ne­krie­ges fin­det in die­sem Früh­jahr an der Uni Hal­le eine bemer­kens­wer­te Ring­vor­le­sung zur so genann­ten 'Zei­ten­wen­de' statt. Die Gast­vor­trä­ge und anschlie­ßen­den Podi­ums­dis­kus­sio­nen wid­men sich den drän­gen­den poli­ti­schen und gesell­schaft­li­chen Fra­ge­stel­lun­gen, die seit seit dem Febru­ar 2022 offen­kun­dig gewor­den sind. Part­ner der Rei­he ist die Frie­d­­rich-Ebert-Sti­f­­tung, feder­füh­rend der Poli­tik­wis­sen­schaft­ler Prof. Johan­nes Var­wick.  ... wei­ter­le­sen

EU-Mer­co­sur: Hun­der­te Orga­ni­sa­tio­nen for­dern Alter­na­ti­ven zum gif­ti­gen Handelspakt

Eine brei­te Koali­ti­on von 450 zivil­ge­sell­schaft­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen aus Süd­ame­ri­ka und Euro­pa, zu der auch Attac gehört, for­dert in einer gemein­sa­men Stel­lung­nah­me, den gif­ti­gen EU-Mer­­co­­sur-Han­­del­s­­pakt zu stop­pen. Das Abkom­men könn­te in den nächs­ten Mona­ten fixiert wer­den, obwohl es bei Bevöl­ke­rung und Zivil­ge­sell­schaft auf gro­ße Ableh­nung stößt. Statt­des­sen soll­ten die EU und der Mer­­co­­sur-Raum gemein­sam neue, gerech­te Han­dels­be­zie­hun­gen ... wei­ter­le­sen

Mit vie­len Frei­wil­li­gen gegen die Plastikmüllflut

An mehr als 50 Orten in Hal­le haben sich Men­schen am  Ers­ten Mai­wo­chen­en­de getrof­fen, um beim dies­jäh­ri­gen Frei­wil­li­gen­tag gemein­sam Plas­tik­müll aus Grün­an­la­gen und öffent­li­chen Orten zu ent­fer­nen. Maxi Hensch (24) war mit dabei und gab uns ein Inter­view. Wo und wie lan­ge lebst Du schon in Hal­le ? Ich woh­ne mitt­ler­wei­le seit fast zwei Jah­ren in Hal­le ... wei­ter­le­sen

Zuhö­ren und Spre­chen, Sin­gen und Demons­trie­ren: Oster­marsch in Halle

Ver­han­deln statt schie­ßen – die­ses schein­bar simp­le Gebot der Stun­de ange­sichts hun­dert­tau­sen­der Toter auf dem euro­päi­schen Schlacht­feld führ­te die Trans­pa­ren­te an beim Oster­marsch in Hal­le (Saa­le) an. Knapp 200 frie­dens­be­weg­te Men­schen aus Hal­le, Leip­zig oder aus dem Harz waren dem Auf­ruf von attac Hal­le und der 'BI Dia­log für Frie­den und Demo­kra­tie' gefolgt und ver­sam­mel­ten ... wei­ter­le­sen

Nach Hacker­an­griff: Pira­ten­par­tei in Sach­sen-Anhalt mahnt mehr öffent­li­chen Daten­schutz an

Nach den Hacker­an­grif­fen auf die Ser­ver der Lan­des­be­hör­den mahnt die Pira­ten­par­tei in Sach­­sen-Anhalt drin­gend bes­se­re per­so­nel­le und finan­zi­el­le Res­sour­cen für den Daten­schutz des Lan­des an. Für die anste­hen­de Neu­be­set­zung an der Spit­ze der zustän­di­gen Behör­de for­dern PIRATEN eine öffent­li­che Aus­schrei­bung. Der Hacker­an­griff zei­ge erneut alar­mie­rend die Schwach­stel­len unse­rer öffent­li­chen Infra­struk­tur auf, sag­te der Lan­des­vor­sit­zen­de Ron­ny ... wei­ter­le­sen

Oster­marsch und Frie­dens­kon­zert in Halle

Erst­mals nach mehr als drei Jahr­zehn­ten fin­det in Hal­le (Saa­le) an den Oster­fei­er­ta­gen wie­der ein Oster­marsch der Frie­dens­be­we­gung statt. Am Oster­sonn­tag star­tet die­ser nach­mit­tags von der Markt­kir­che aus zu einer klei­nen Innen­stadt­rou­te. Zum Abschluss fin­det im Dom zu Hal­le ein Frie­dens­kon­zert statt. Als Initia­to­ren ein­ge­la­den haben attac Hal­le und die BI Dia­log für Frie­den und ... wei­ter­le­sen

Neue Bäu­me gegen den Kahl­schlag: Selbst orga­ni­sier­te Pflanz­ak­ti­on an Karfreitag

Bäu­me pflan­zen statt abhol­zen! Das ist das Mot­to unter dem die Initia­ti­ve „Pro Baum“ (IPB) und AHA e.V.  zum vier­zehn­ten Mal auch am Kar­freitag, dem 7.April 2023 auf­ru­fen, um Bäu­me auf die Zie­gel­wie­se in Hal­le (Saa­le) zu pflan­zen. Der Treff ist 10.00 Uhr an der Och­sen­brü­cke zwi­schen Riveufer und Zie­gel­wie­se in Hal­le (Saa­le). Mit der ... wei­ter­le­sen

Online-Enga­ge­ment- und Ver­eins­be­fra­gung Hal­le 2023 startet

Ehren­amt­lich Enga­gier­te, Initia­ti­ven und Ver­ei­ne kön­nen bis zum 25. Mai an einer Online­be­fra­gung teil­neh­men. Im Mit­tel­punkt ste­hen Fra­gen zur Zukunft frei­wil­li­gen Enga­ge­ments und sei­ner För­de­rung in Hal­le. Mit den Ergeb­nis­sen und Erkennt­nis­sen aus der Umfra­ge wird der Enga­ge­ment­bei­rat der Stadt Hal­le (Saa­le) die Ent­wick­lung einer loka­len Enga­ge­ment­stra­te­gie erar­bei­ten.  Ziel ist es, das viel­fäl­ti­ge ehren­amt­li­che Enga­ge­ment ... wei­ter­le­sen

Pflug­scha­re zu Schwer­tern - Neu­jus­tie­rung christ­li­cher Friedensethik?

In der Dis­kus­si­on zur so genann­ten Zei­ten­wen­de spie­len hoch­ran­gi­ge Mili­tärs eine gewich­ti­ge Rol­le. Sie sind die zu befra­gen­den Exper­ten, wenn es um mili­tä­ri­sche Logi­ken und das Abwä­gen von bri­san­ten poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen geht. Ende Febru­ar lud die Pau­lus­ge­mein­de den aus zahl­rei­chen TV-Tal­k­­shows bekann­ten Bri­ga­de­ge­ne­ral a.D. Klaus Witt­mann zu einem Vor­trag im Rah­men der 'Mon­tags­ge­sprä­che' ein. Witt­mann reis­te ... wei­ter­le­sen

Gegen ein Kli­ma der Angst: 14 Orga­ni­sa­tio­nen for­dern Reform zur Gemeinnützigkeit

Cam­pact, Attac oder der VVN-BdA haben offi­zi­ell ihren Sta­tus als "gemein­nüt­zig" ver­lo­ren, die Ber­tels­mann­si­f­tung oder die LIDL-Sti­f­­tung hin­ge­gen nicht. Zufall oder Absicht? Vie­le zivil­ge­sell­schaft­li­che Akteur*innen haben mitt­ler­wei­le Angst, sich poli­tisch zu enga­gie­ren – aus Sor­ge, ihre Gemein­nüt­zig­keit zu ver­lie­ren. Zu die­sem Ergeb­nis kam eine Umfra­ge  des “ZiviZ im Stif­ter­ver­band” (Zivil­ge­sell­schaft in Zah­len). Hoch­ge­rech­net ver­liert die ... wei­ter­le­sen

70 Jah­re Umwelt­bil­dung in der Franzigmark

Im Sep­tem­ber hat die Grün­dung der Sta­ti­on jun­ger Natur­for­scher und Tech­ni­ker "Juri Gaga­rin" 70-jäh­­ri­­ges Jubi­lä­um und somit auch die Umwelt­bil­dung in der Fran­zig­mark. Die­ser fest­li­che Anlass soll  am 3. Sep­tem­ber 2023 gebüh­rend began­gen wer­den. Das Zen­trum lädt dazu herz­lich alle, die die­sen Bil­dungs­ort und die Umwelt­bil­dung in der Fran­zig­mark in den letz­ten 70 Jah­ren beglei­tet, ... wei­ter­le­sen