Viel Zeit bleibt der Ampel-Regierung nicht mehr, das im Koalitionsvertrag geplante Transparenzgesetz auf den Weg zu bringen. Aus dem für den Gesetzesentwurf zuständigen Innenministerium ist bislang auch auf Nachfrage nichts zu hören. Aktivisten vom Verein 'Mehr Demokratie e.V.' machen deshalb nun mit einer Kampagne Druck von unten.
"Vom Innenministerium kommt nichts"
„Wir wollen durch mehr Transparenz unsere Demokratie stärken. … Die Informationsfreiheitsgesetze werden wir zu einem Bundestransparenzgesetz weiterentwickeln.” So steht es im Koalitionsvertrag von 2021. Um ein solches Vorhaben noch in der verbleibenden Regierungszeit zu realisieren, müsste in den nächsten Monaten ein Entwurf vorliegen.
„Aber vom Innenministerium kommt konkret: Nichts, bisher gar nichts.“, konstatiert Marie Jünemann von Mehr Demokratie e.V.. „ Dabei sind wir gerade schon bei der Halbzeit der Legislaturperiode angekommen.“
Zuvor hatten die Aktivisten des Vereins eine Informationsanfrage an alle 14 Bundesministerien gestellt, um Einflüsse auf Gesetzgebungsprozesse nachzuvollziehen. Erstaunt stellten sie fest, dass jedes Ministerium diese Anfragen anders behandelt. Während das Umweltministerium und das Bauministerium zeitnah und kostenfrei antworteten, wurde anderswo eine Gebühr von 500 Euro fällig. Und ausgerechnet das für den Entwurf des Transparenzgesetzes zuständige Innenministerium antwortete, dass, für derartige Gutachten gar keine Stelle im Hause existiere.
„Beim einen Ministerium kosten Informationen Geld, beim anderen nicht?“ fragten sich die Demokratie-Aktivisten. Und warum gebe es „keine einheitlichen Standards? Warum muss ich für die gleiche Information in Zeiten der Digitalisierung 14 Anträge an Ministerien stellen? Und warum fallen überhaupt Kosten an?“
"Wir spielen gegen die Zeit"
Um der Ampel auf die Beine zu helfen, geht 'Mehr Demokratie e.V. mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis in die Offensive. Den bislang ausbleibenden Entwurf will das Bündnis nun selbst erarbeiten und zur Diskussion stellen. Für dieses Vorhaben bittet der Verein um Spenden zwischen 10 und 50 Euro.
„Wir spielen gegen die Zeit.“ heißt es abschließend in dem Aufruf. „Je länger eine Regierung im Amt ist, desto weniger Interesse hat sie daran, transparenter zu werden. Transparenz ja, aber bitte nicht im eigenen Haus. Umso wichtiger ist, dass wir jetzt dranbleiben.“
Mehr Demokratie e. V. ist ein deutscher gemeinnütziger Verein, der sich für direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung sowie Reformen des Wahlrechts in Deutschland und der Europäischen Union einsetzt.