Pflug­scha­re zu Schwer­tern - Neu­jus­tie­rung christ­li­cher Friedensethik?

In der Dis­kus­si­on zur so genann­ten Zei­ten­wen­de spie­len hoch­ran­gi­ge Mili­tärs eine gewich­ti­ge Rol­le. Sie sind die zu befra­gen­den Exper­ten, wenn es um mili­tä­ri­sche Logi­ken und das Abwä­gen von bri­san­ten poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen geht. Ende Febru­ar lud die Pau­lus­ge­mein­de den aus zahl­rei­chen TV-Tal­k­­shows bekann­ten Bri­ga­de­ge­ne­ral a.D. Klaus Witt­mann zu einem Vor­trag im Rah­men der 'Mon­tags­ge­sprä­che' ein. Witt­mann reis­te ... wei­ter­le­sen

AHA for­dert schnel­len Frie­den in der Ukraine!

Mit gro­ßem Bedau­ern und sehr gro­ßer Sor­ge ver­folgt der Arbeits­kreis Hal­le­sche Auen­wäl­der zu Hal­le (Saa­le) e.V. (AHA) den nun­mehr ver­schärf­ten Krieg in der Ukrai­ne seit dem 24.Februar 2022, als rus­si­sche Trup­pen in die Ukrai­ne ein­mar­schier­ten. Jedoch gilt es dabei zu beden­ken, dass die­se Pha­se eine ver­schärf­te Form des bereits seit dem Jahr 2014 geführ­ten Krie­ges ... wei­ter­le­sen

Für eine Zei­ten­wen­de der Huma­ni­tät – im Ange­sicht von Krieg und Krise

Meh­re­re tau­send Friedensaktivist*innen aus der gesam­ten Bun­des­re­pu­blik ver­sam­mel­ten sich am 2. Juli am Bebel­platz in Ber­lin. Bei einer Kund­ge­bung und anschlie­ßen­den Demons­tra­ti­on ans Bran­den­bur­ger Tor for­der­ten sie den Stopp des 100-Mil­­li­ar­­den-Auf­­­rüs­­tungs­­­pro­­gramms, diplo­ma­ti­sche Frie­dens­ver­hand­lun­gen sowie eine Umwid­mung der beschlos­se­nen Kre­di­te für eine nach­hal­ti­ge Zukunft. Den Angriffs­krieg Russ­lands ver­ur­teil­ten ein­hel­lig alle Redner*innen. „Hun­dert­tau­send Mil­lio­nen – nicht für ... wei­ter­le­sen

Nach Aus­lie­fe­rungs­be­schluss gegen Assan­ge: Künst­ler pla­nen Soli-Aus­stel­lung in Leipzig

Lan­ge vor dem bri­ti­schen Aus­lie­fe­rungs­be­schluss gegen  Juli­an Assan­ge orga­ni­sier­ten sich welt­weit hun­der­te Künst­le­rin­nen und Künst­ler, um mit Wer­ken ihre Soli­da­ri­tät mit den vom Tode bedroh­ten inhaf­tier­ten Whist­leb­lower und Jour­na­lis­ten zu bekun­den. Mit dabei u.a. Ai Wei­wei, Ban­sky, Dani­el Rich­ter, Bri­an Eno, Elfrie­de Jeli­nek, Ingo Schul­ze, Ken Loach, Oli­ver Stone, Manu Chao. Die Hal­le­sche Künst­le­rin Julia Rück­ert ... wei­ter­le­sen

Kla­re Wor­te beim Oster­marsch in Leipzig

Tau­sen­de Men­schen gin­gen an über 100 Orten bun­des­weit zu Ostern auf die Stra­ße, um bei den Oster­mär­schen der Frie­dens­be­we­gung ihre Sor­ge und Pro­test aus­zu­drü­cken. In Leip­zig ver­lief die Rou­te in der Innen­stadt vom Leu­sch­ner­platz über das Neue Rat­haus, Markt und Haupt­bahn­hof. Als Red­ner tra­ten unter ande­rem Tho­mas Kachel vom säch­si­schen Lan­des­vor­stand der LINKEN und der ... wei­ter­le­sen

Stoppt den Krieg! Groß­de­mos in Leip­zig, Ber­lin, Frank­furt, Ham­burg & Stuttgart

Stoppt den Krieg! Frie­den und Soli­da­ri­tät für die Men­schen in der Ukrai­ne! Unter die­sem Mot­to rufen wir gemein­sam mit vie­len ande­ren Orga­ni­sa­tio­nen zu Großkde­mons­tra­tio­nen gegen den Ukrai­­ne-Krieg in Ber­lin, Leip­zig, Frank­furt, Stutt­gart und Ham­burg auf. Der völ­ker­rechts­wid­ri­ge Angriffs­krieg der rus­si­schen Füh­rung im Her­zen Euro­pas wird immer bru­ta­ler. Sie droht mit Atom­waf­fen. Das Lei­den der Men­schen in ... wei­ter­le­sen

Leip­zig und Mag­de­burg gegen den Krieg

Diplo­ma­tie statt Eska­la­ti­on, Frie­dens­po­li­tik statt Kriegs­hys­te­rie, Demi­li­ta­ri­sie­rung statt Säbel­ras­seln – so lau­ten brand­ak­tu­el­le For­de­run­gen der Frie­dens­be­we­gung in Deutsch­land. Ange­sichts der gefähr­lichs­ten Situa­ti­on in Euro­pa seit der Kuba-Kri­­se 1962 rufen ver­schie­de­ne Orga­ni­sa­tio­nen zum sofor­ti­gen Stopp der Kriegs­vor­be­rei­tun­gen gegen Russ­land auf. Am 12. Febru­ar brach­ten Akti­vis­ten von auf­ste­hen sowie des Bünd­nis­ses Lei­p­­zig-gegen-Krieg die­se For­de­run­gen laut­stark und unüber­hör­bar ... wei­ter­le­sen

Kuba­kri­se Reloaded?

Erin­nert sich noch jemand an die Kuba­kri­se 1962, vor also nun­mehr 60 Jah­ren? Land­läu­fig wird damit die Sta­tio­nie­rung von sowje­ti­schen Atom­ra­ke­ten auf Kuba und die US-Reak­­ti­o­­nen dar­auf bezeich­net. Aber das ist, wie so oft, nur die hal­be Wahr­heit. Wie­der­holt sich die Geschich­te nun als Far­ce? Der eigent­li­che Aus­lö­ser für den wohl gefähr­lichs­ten Moment des Kal­ten Krie­ges ... wei­ter­le­sen

LGBTIQ in Polen: Kein Platz in ‚unse­rer’ Union?

Die Ver­haf­tung der quee­ren Akti­vis­tin Mar­got in War­schau sorg­te 2020 welt­weit für Schlag­zei­len. Die Ver­ur­tei­lung der Gescheh­nis­se durch inter­na­tio­na­le Medi­en ist zwei­fels­oh­ne wich­tig und rich­tig. In der Bericht­erstat­tung domi­nie­ren jedoch ein­sei­ti­ge und ver­kürz­te Ana­ly­se­mus­ter. Die immer wie­der ange­führ­ten Ste­reo­ty­pe 'Kon­ser­va­tis­mus, Katho­li­zis­mus und Natio­na­lis­mus' rei­chen aber nicht aus, um die gegen­wär­ti­ge Situa­ti­on für LGBTIQ-Per­­so­­nen in Ost­eu­ro­pa ... wei­ter­le­sen

Frie­dens­bünd­nis „hal­le-anti­de­f20“ gegründet

Aus Sor­ge um den Frie­den in Euro­pa und zur Mobi­li­sie­rung einer brei­ten Öffent­lich­keit hat­te „Auf­ste­hen Hal­le“ am 16.2.2020 Frie­dens­freun­de und Frie­dens­be­weg­te ins Reform­haus Hal­le ein­ge­la­den. Mehr als 30 Ver­tre­ter von Par­tei­en, Gewerk­schaf­ten, Orga­ni­sa­tio­nen, Kir­chen­krei­sen und Ein­zel­per­so­nen  tausch­ten sich über die Frie­dens­be­dro­hung durch das gegen­wär­tig statt­fin­den­de NATO-Manö­­ver Defen­der 2020 aus. Das anschlie­ßend gegrün­de­te Bünd­nis ruft zur ... wei­ter­le­sen

NATO-Manö­ver DEFENDER 20 - Wider­stand aus der Zivil­ge­sell­schaft und Frie­dens­be­we­gung for­miert sich

Im April und Mai 2020 plant die NATO mit DEFENDER 20 eines der größ­ten Manö­ver von Land­streit­kräf­ten in Euro­pa seit Ende des Kal­ten Krie­ges. Grö­ße und Ort des Manö­vers stel­len eine Pro­vo­ka­ti­on gegen­über Russ­land dar und ber­gen die Gefahr einer direk­ten Kon­fron­ta­ti­on.  Ende Novem­ber fand in Leip­zig eine ers­te Akti­ons­be­ra­tung gegen DEFENDER 20 mit mehr ... wei­ter­le­sen