Oster­marsch und Frie­dens­kon­zert in Halle

Erst­mals nach mehr als drei Jahr­zehn­ten fin­det in Hal­le (Saa­le) an den Oster­fei­er­ta­gen wie­der ein Oster­marsch der Frie­dens­be­we­gung statt. Am Oster­sonn­tag star­tet die­ser nach­mit­tags von der Markt­kir­che aus zu einer klei­nen Innen­stadt­rou­te. Zum Abschluss fin­det im Dom zu Hal­le ein Frie­dens­kon­zert statt. Als Initia­to­ren ein­ge­la­den haben attac Hal­le und die BI Dia­log für Frie­den und ... wei­ter­le­sen

Pflug­scha­re zu Schwer­tern - Neu­jus­tie­rung christ­li­cher Friedensethik?

In der Dis­kus­si­on zur so genann­ten Zei­ten­wen­de spie­len hoch­ran­gi­ge Mili­tärs eine gewich­ti­ge Rol­le. Sie sind die zu befra­gen­den Exper­ten, wenn es um mili­tä­ri­sche Logi­ken und das Abwä­gen von bri­san­ten poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen geht. Ende Febru­ar lud die Pau­lus­ge­mein­de den aus zahl­rei­chen TV-Tal­k­­shows bekann­ten Bri­ga­de­ge­ne­ral a.D. Klaus Witt­mann zu einem Vor­trag im Rah­men der 'Mon­tags­ge­sprä­che' ein. Witt­mann reis­te ... wei­ter­le­sen

Stoppt das Töten in der Ukrai­ne - für Waf­fen­still­stand und Verhandlungen!

16 Frie­dens­or­ga­ni­sa­tio­nen rufen für das Wochen­en­de vom 24. bis 26. Febru­ar 2023 zu gewalt­frei­en und viel­fäl­ti­gen Pro­tes­ten für das Durch­bre­chen der Gewalt­spi­ra­le, für einen Waf­fen­still­stand und Frie­dens­ver­hand­lun­gen, gegen den Angriffs­krieg Russ­lands in der Ukrai­ne sowie gegen das Auf­rüs­tungs­pro­gramm der Bun­des­re­gie­rung auf. Anlass ist der ers­te Jah­res­tag des völ­ker­rechts­wid­ri­gen Über­falls Russ­lands auf die Ukrai­ne.  In mög­lichst ... wei­ter­le­sen

War­um ich eine Lum­pen­pa­zi­fis­tin bin

Im April 2022 erschien im Spie­gel unter dem Titel: 'Der deut­sche Lum­­pen-Pazi­­fis­­mus' eine Kolum­ne von Sascha Lobo - Autor und Stra­te­gie­be­ra­ter mit den Schwer­punk­ten Inter­net und Tech­no­lo­gie. Er bezich­tig­te dar­in einen sub­stan­zi­el­len Teil der Frie­dens­be­we­gung der Selbst­ge­rech­tig­keit. Lobo unter­schei­det zwi­schen einem ver­nunf­t­ori­en­tier­ten, auf­ge­klär­ten und rea­lis­ti­schen Pazi­fis­mus. Neben der Radi­ka­li­tät bei der Schaf­fung der Vor­aus­set­zun­gen für ... wei­ter­le­sen

Das Buch zur Stunde

Die Theo­lo­gin und ehe­ma­li­ge EKD-Rats­­prä­­si­­den­­tin Mar­got Käß­mann unter­schrieb wie eine hal­be Mil­li­on wei­te­rer Men­schen das Frie­dens­ma­ni­fest von Ali­ce Schwar­zer und Sarah Wagen­knecht. In der Öffent­lich­keit ver­tei­digt sie ihre Ent­schei­dung mit Ver­weis auf ihre pazi­fis­ti­sche Über­zeu­gung. Dar­ge­legt hat­te sie die­se schon in einem Spie­­gel-Bes­t­­sel­­ler vom Juli 2022 mit dem Titel "Ent­rüs­tet Euch!", einer bemer­kens­wer­ten Samm­lung klas­si­scher ... wei­ter­le­sen

In memo­ri­am Ute Loh­se. Ein Nachruf

Zum ers­ten Mal sah ich Ute Loh­se 1971: Mit einem rie­si­gen Baby­bauch kam sie in den Burg­hof der Kunst­hoch­schu­le Gie­bichen­stein gera­delt und ich bestaun­te ihre Fähig­keit, das Gleich­ge­wicht zu hal­ten. Weni­ge Tage spä­ter stand ein Zwil­lings­wa­gen vor der Kera­mik­werk­statt. Zwei sehr unter­schied­li­che Knäb­lein hat­ten das Licht der Welt erblickt – blond der eine, dun­kel­haa­rig der ... wei­ter­le­sen

Frie­den & Dia­log: Neue BI betei­lig­te sich an Aktionstag

Am 19.November fand ein bun­des­wei­ter Akti­ons­tag mit dem The­ma „Stoppt das Töten in der Ukrai­ne - Auf­rüs­tung ist nicht die Lösung“ statt. Auf dem Markt in Hal­le betei­lig­te sich neben ver­schie­de­nen Orga­ni­sa­tio­nen auch die neue Bürger­initia­ti­ve „Dia­log für Frie­den und Demo­kra­tie“ mit einem Info­stand. Dabei ent­stand ein viel­fäl­ti­ger Gedan­ken­aus­tausch mit inter­es­sier­ten Pas­san­ten und mit enga­gier­ten ... wei­ter­le­sen

AHA for­dert schnel­len Frie­den in der Ukraine!

Mit gro­ßem Bedau­ern und sehr gro­ßer Sor­ge ver­folgt der Arbeits­kreis Hal­le­sche Auen­wäl­der zu Hal­le (Saa­le) e.V. (AHA) den nun­mehr ver­schärf­ten Krieg in der Ukrai­ne seit dem 24.Februar 2022, als rus­si­sche Trup­pen in die Ukrai­ne ein­mar­schier­ten. Jedoch gilt es dabei zu beden­ken, dass die­se Pha­se eine ver­schärf­te Form des bereits seit dem Jahr 2014 geführ­ten Krie­ges ... wei­ter­le­sen

Für eine Zei­ten­wen­de der Huma­ni­tät – im Ange­sicht von Krieg und Krise

Meh­re­re tau­send Friedensaktivist*innen aus der gesam­ten Bun­des­re­pu­blik ver­sam­mel­ten sich am 2. Juli am Bebel­platz in Ber­lin. Bei einer Kund­ge­bung und anschlie­ßen­den Demons­tra­ti­on ans Bran­den­bur­ger Tor for­der­ten sie den Stopp des 100-Mil­­li­ar­­den-Auf­­­rüs­­tungs­­­pro­­gramms, diplo­ma­ti­sche Frie­dens­ver­hand­lun­gen sowie eine Umwid­mung der beschlos­se­nen Kre­di­te für eine nach­hal­ti­ge Zukunft. Den Angriffs­krieg Russ­lands ver­ur­teil­ten ein­hel­lig alle Redner*innen. „Hun­dert­tau­send Mil­lio­nen – nicht für ... wei­ter­le­sen

Bünd­nis „Zivi­le Zeitenwende“ruft zu Groß­de­mo in Ber­lin auf

Ein brei­tes poli­ti­sches und zivil­ge­sell­schaft­li­ches Bünd­nis ruft für Sams­tag , den 2. Juli in Ber­lin zu einer bun­des­wei­ten Demons­tra­ti­on auf. Unter dem Mot­to „Wir zah­len nicht für eure Krie­ge! 100 Mil­li­ar­den für eine demo­kra­ti­sche, zivi­le und sozia­le Zei­ten­wen­de“ wen­det sich der Auf­ruf gegen das Auf­rüs­tungs­pa­ket der Bun­des­re­gie­rung und for­dert die Umwid­mung die­ses beschlos­se­nen Son­der­ver­mö­gens für ... wei­ter­le­sen

Kla­re Wor­te beim Oster­marsch in Leipzig

Tau­sen­de Men­schen gin­gen an über 100 Orten bun­des­weit zu Ostern auf die Stra­ße, um bei den Oster­mär­schen der Frie­dens­be­we­gung ihre Sor­ge und Pro­test aus­zu­drü­cken. In Leip­zig ver­lief die Rou­te in der Innen­stadt vom Leu­sch­ner­platz über das Neue Rat­haus, Markt und Haupt­bahn­hof. Als Red­ner tra­ten unter ande­rem Tho­mas Kachel vom säch­si­schen Lan­des­vor­stand der LINKEN und der ... wei­ter­le­sen