Im September hat die Gründung der Station junger Naturforscher und Techniker "Juri Gagarin" 70-jähriges Jubiläum und somit auch die Umweltbildung in der Franzigmark. Dieser festliche Anlass soll am 3. September 2023 gebührend begangen werden. Das Zentrum lädt dazu herzlich alle, die diesen Bildungsort und die Umweltbildung in der Franzigmark in den letzten 70 Jahren begleitet, gestaltet, besucht und unterstützt haben, ein, mit zu feiern.
Wer unser Fest mit einem Stand, einer Aktion oder einem Angebot mitgestalten möchte, wende sich bitte per E-Mail an mail@bund-halle.de.
Außerdem werden Bildmaterial und Anekdoten aus der Geschichte des Umweltzentrums Franzigmark bzw. der Station junger Naturforscher gesucht.
Treten Sie in Kontakt: https://www.bund-halle.com/franzigmark/

Tag der offenen Tür im Umweltzentrum
WENIGER IST MEHR - Gedicht
Müllberge bedrohen die Stadt,
der gelbe Sack ein Feigenblatt.
Tornados, Hitze, Wassernot;
Feuer wüten in Wald und Flur
Das Wetter gerät aus dem Lot,
Klimawandel zieht seine Spur.
Wir sollten uns Sorgen machen,
und nicht über Greta lachen.
Man produziert und produziert,
plündert Ressourcen ungeniert.
Gewinnmaximierung ist Pflicht,
die intakte Natur zählt nicht.
Börsenkurse steh'n im Fokus,
Umweltschutz in den Lokus.
Plastikflut und Wegwerftrend,
man konsumiert permanent.
Nur unser ständiges Kaufen
hält das System am Laufen.
Unser westlicher Lebensstil
taugt nicht als Menschheitsziel.
Die Jagd nach ewigem Wachstum
bringt letztlich den Planeten um.
Das oberste Gebot der Zeit
muss heißen Nachhaltigkeit.
Statt nur nach Profit zu streben,
im Einklang mit der Natur leben.
Zu viele Buchen und Eichen
mussten schon der Kohle weichen.
Retten wir den herrlichen Wald,
bewahren die Artenvielfalt.
Kämpfen wir für Mutter Erde,
dass sie nicht zur Wüste werde.
Wir alle stehen in der Pflicht,
maßvoll leben ist kein Verzicht;
Teilen und Second Hand der Trend.
Weniger ist mehr,
nicht nur im Verkehr und beim Verzehr.
Bei allem etwas Enthaltsamkeit,
nehmen wir uns die Freiheit.
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus Thüringen