Mehr Demo­kra­tie e.V. star­tet Bünd­nis für Transparenz-Gesetz

Viel Zeit bleibt der Ampel-Regie­­rung nicht mehr, das im Koali­ti­ons­ver­trag geplan­te Trans­pa­renz­ge­setz auf den Weg zu brin­gen. Aus dem für den Geset­zes­ent­wurf zustän­di­gen Innen­mi­nis­te­ri­um ist bis­lang auch auf Nach­fra­ge nichts zu hören. Akti­vis­ten vom Ver­ein 'Mehr Demo­kra­tie e.V.' machen des­halb nun mit einer Kam­pa­gne Druck von unten. "Vom Innen­mi­nis­te­ri­um kommt nichts" „Wir wol­len durch mehr Trans­pa­renz ... wei­ter­le­sen

Kri­ti­sches Podi­um zur (Nicht-) Poli­tik der 'Zei­ten­wen­de'

Vor dem Hin­ter­grund des Ukrai­ne­krie­ges fin­det in die­sem Früh­jahr an der Uni Hal­le eine bemer­kens­wer­te Ring­vor­le­sung zur so genann­ten 'Zei­ten­wen­de' statt. Die Gast­vor­trä­ge und anschlie­ßen­den Podi­ums­dis­kus­sio­nen wid­men sich den drän­gen­den poli­ti­schen und gesell­schaft­li­chen Fra­ge­stel­lun­gen, die seit seit dem Febru­ar 2022 offen­kun­dig gewor­den sind. Part­ner der Rei­he ist die Frie­d­­rich-Ebert-Sti­f­­tung, feder­füh­rend der Poli­tik­wis­sen­schaft­ler Prof. Johan­nes Var­wick.  ... wei­ter­le­sen

EU-Mer­co­sur: Hun­der­te Orga­ni­sa­tio­nen for­dern Alter­na­ti­ven zum gif­ti­gen Handelspakt

Eine brei­te Koali­ti­on von 450 zivil­ge­sell­schaft­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen aus Süd­ame­ri­ka und Euro­pa, zu der auch Attac gehört, for­dert in einer gemein­sa­men Stel­lung­nah­me, den gif­ti­gen EU-Mer­­co­­sur-Han­­del­s­­pakt zu stop­pen. Das Abkom­men könn­te in den nächs­ten Mona­ten fixiert wer­den, obwohl es bei Bevöl­ke­rung und Zivil­ge­sell­schaft auf gro­ße Ableh­nung stößt. Statt­des­sen soll­ten die EU und der Mer­­co­­sur-Raum gemein­sam neue, gerech­te Han­dels­be­zie­hun­gen ... wei­ter­le­sen

Dona Qui­cho­tes letz­ter Akt

Bevor ich in mei­nen letz­ten Kampf gegen die Müh­len der Büro­kra­tie im Land Sach­­sen-Anhalt zie­he, hier ein wun­der­ba­res Zitat aus der Pres­se­stel­le des Innen­mi­nis­te­ri­ums, das in sei­nem Web­auf­tritt groß auf­macht mit unse­rer selbst­lo­sen Hil­fe für die ukrai­ni­schen Geflüch­te­ten. „Die Lan­des­re­gie­rung hat zum 1. Jah­res­tag des Krie­ges in der Ukrai­ne am 24. Febru­ar die Hilfs­be­reit­schaft in ... wei­ter­le­sen

Zuhö­ren und Spre­chen, Sin­gen und Demons­trie­ren: Oster­marsch in Halle

Ver­han­deln statt schie­ßen – die­ses schein­bar simp­le Gebot der Stun­de ange­sichts hun­dert­tau­sen­der Toter auf dem euro­päi­schen Schlacht­feld führ­te die Trans­pa­ren­te an beim Oster­marsch in Hal­le (Saa­le) an. Knapp 200 frie­dens­be­weg­te Men­schen aus Hal­le, Leip­zig oder aus dem Harz waren dem Auf­ruf von attac Hal­le und der 'BI Dia­log für Frie­den und Demo­kra­tie' gefolgt und ver­sam­mel­ten ... wei­ter­le­sen

Nach Hacker­an­griff: Pira­ten­par­tei in Sach­sen-Anhalt mahnt mehr öffent­li­chen Daten­schutz an

Nach den Hacker­an­grif­fen auf die Ser­ver der Lan­des­be­hör­den mahnt die Pira­ten­par­tei in Sach­­sen-Anhalt drin­gend bes­se­re per­so­nel­le und finan­zi­el­le Res­sour­cen für den Daten­schutz des Lan­des an. Für die anste­hen­de Neu­be­set­zung an der Spit­ze der zustän­di­gen Behör­de for­dern PIRATEN eine öffent­li­che Aus­schrei­bung. Der Hacker­an­griff zei­ge erneut alar­mie­rend die Schwach­stel­len unse­rer öffent­li­chen Infra­struk­tur auf, sag­te der Lan­des­vor­sit­zen­de Ron­ny ... wei­ter­le­sen

Gegen ein Kli­ma der Angst: 14 Orga­ni­sa­tio­nen for­dern Reform zur Gemeinnützigkeit

Cam­pact, Attac oder der VVN-BdA haben offi­zi­ell ihren Sta­tus als "gemein­nüt­zig" ver­lo­ren, die Ber­tels­mann­si­f­tung oder die LIDL-Sti­f­­tung hin­ge­gen nicht. Zufall oder Absicht? Vie­le zivil­ge­sell­schaft­li­che Akteur*innen haben mitt­ler­wei­le Angst, sich poli­tisch zu enga­gie­ren – aus Sor­ge, ihre Gemein­nüt­zig­keit zu ver­lie­ren. Zu die­sem Ergeb­nis kam eine Umfra­ge  des “ZiviZ im Stif­ter­ver­band” (Zivil­ge­sell­schaft in Zah­len). Hoch­ge­rech­net ver­liert die ... wei­ter­le­sen

War­um ich eine Lum­pen­pa­zi­fis­tin bin

Im April 2022 erschien im Spie­gel unter dem Titel: 'Der deut­sche Lum­­pen-Pazi­­fis­­mus' eine Kolum­ne von Sascha Lobo - Autor und Stra­te­gie­be­ra­ter mit den Schwer­punk­ten Inter­net und Tech­no­lo­gie. Er bezich­tig­te dar­in einen sub­stan­zi­el­len Teil der Frie­dens­be­we­gung der Selbst­ge­rech­tig­keit. Lobo unter­schei­det zwi­schen einem ver­nunf­t­ori­en­tier­ten, auf­ge­klär­ten und rea­lis­ti­schen Pazi­fis­mus. Neben der Radi­ka­li­tät bei der Schaf­fung der Vor­aus­set­zun­gen für ... wei­ter­le­sen

„Mut­los, zu wenig, zu lang­sam“ - Bau­ern kri­ti­sie­ren Özde­mirs Agrarpolitik

Am heu­ti­gen 8. Dezem­ber 2022 ist Bun­des­land­wirt­schafts­mi­nis­ter Cem Özde­mir ein Jahr im Amt. Die bis­he­ri­ge Bilanz des Minis­ters ist aus Sicht der Arbeits­ge­mein­schaft bäu­er­li­che Land­wirt­schaft (AbL) e.V. ernüch­ternd.  „Mut­los, zu wenig, zu lang­sam, zu vie­le Zuge­ständ­nis­se gegen­über der Agrar­in­dus­trie und der Bau­ern­ver­bands­spit­ze“, so fasst AbL-Bun­­­des­­ge­­schäfts­­­füh­­rer Georg Jan­ßen das ers­te Jahr Agrar­po­li­tik des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Ernäh­rung ... wei­ter­le­sen

Nach Aus­lie­fe­rungs­be­schluss gegen Assan­ge: Künst­ler pla­nen Soli-Aus­stel­lung in Leipzig

Lan­ge vor dem bri­ti­schen Aus­lie­fe­rungs­be­schluss gegen  Juli­an Assan­ge orga­ni­sier­ten sich welt­weit hun­der­te Künst­le­rin­nen und Künst­ler, um mit Wer­ken ihre Soli­da­ri­tät mit den vom Tode bedroh­ten inhaf­tier­ten Whist­leb­lower und Jour­na­lis­ten zu bekun­den. Mit dabei u.a. Ai Wei­wei, Ban­sky, Dani­el Rich­ter, Bri­an Eno, Elfrie­de Jeli­nek, Ingo Schul­ze, Ken Loach, Oli­ver Stone, Manu Chao. Die Hal­le­sche Künst­le­rin Julia Rück­ert ... wei­ter­le­sen

Kla­re Wor­te beim Oster­marsch in Leipzig

Tau­sen­de Men­schen gin­gen an über 100 Orten bun­des­weit zu Ostern auf die Stra­ße, um bei den Oster­mär­schen der Frie­dens­be­we­gung ihre Sor­ge und Pro­test aus­zu­drü­cken. In Leip­zig ver­lief die Rou­te in der Innen­stadt vom Leu­sch­ner­platz über das Neue Rat­haus, Markt und Haupt­bahn­hof. Als Red­ner tra­ten unter ande­rem Tho­mas Kachel vom säch­si­schen Lan­des­vor­stand der LINKEN und der ... wei­ter­le­sen

Inves­tie­ren statt redu­zie­ren! Pira­ten­par­tei gegen Kür­zun­gen der Uni Halle

Die Pira­ten­par­tei in Sach­­sen-Anhalt soli­da­ri­siert sich mit den Pro­tes­ten gegen die Kür­zun­gen an der Mar­­tin-Luther-Uni­­ver­­­si­­tät in Hal­le (Saa­le). An der größ­ten und ältes­ten Bil­dungs­ein­rich­tung des Lan­des sol­len 30 Lehr­stüh­le mit 250 Stel­len und damit bis zu 4000 Stu­di­en­plät­ze nicht mehr län­ger finan­ziert wer­den. Die PIRATEN wen­den sich gegen die­se Kür­zungs­plä­ne. Sophie Ben­­dix-vor der Stra­ße, ehe­ma­li­ge ... wei­ter­le­sen