Kom­mu­na­ler Kli­ma­schutz geht in neue Runde

Das Land Sach­­sen-Anhalt hat sei­ne Stra­te­gie zur Anpas­sung an den Kli­ma­wan­del aktua­li­siert und in einem Doku­ment fort­ge­schrie­ben. Künf­tig sol­len weni­ger Moni­to­ring, Model­lie­rung und Doku­men­ta­ti­on geför­dert wer­den, dafür wird die kom­mu­na­le Anpas­sung an den Kli­ma­wan­del im Fokus ste­hen. Doch damit tun sich die Gebiets­kör­per­schaf­ten schwer. Stän­di­ge Leis­tungs­ver­dich­tung bei gleich­zei­ti­gem Per­so­nal­ab­bau haben die Bereit­schaft der Ver­wal­tun­gen sin­ken ... wei­ter­le­sen

Ein Ort der Kom­mu­ni­ka­ti­on: Welt­la­den in Halle

Wenn man den Welt­la­den, der sich seit Anfang Okto­ber in der Ran­ni­schen Stra­ße 18 befin­det, betritt, fühlt man sich sofort zu Hau­se. Das war­me Licht und die schö­ne Sitz­ecke in dem Laden, der seit nun­mehr 22 Jah­ren in Hal­le exis­tiert, wir­ken sich sofort posi­tiv aufs Gemüt aus. Erst nach­dem ich eine hal­be Stun­de dort ver­bracht habe, mer­ke ich, dass in dem neu­en Stand­ort noch ein ... wei­ter­le­sen

(Was) ler­nen wir aus dem Hochwasser?

(WAS) LERNEN wir aus dem Hoch­was­ser? Das letz­te Saa­le­hoch­was­ser hat­te Anfang Juni in Hal­le einen so hohen Stand erreicht, dass es droh­te, den Gim­rit­zer Damm zu bre­chen oder zu über­flu­ten und nach Hal­­le-Neu­­stadt zu lau­fen. Ein neu­er, höhe­rer und der Saa­le nähe­rer Deich soll künf­ti­gen Flu­ten sicher(er) den Weg in die Neu­stadt ver­sper­ren. Nur: wird sich die Saa­le an sei­ner Höhe ori­en­tie­ren? In ... wei­ter­le­sen

Jetzt bin ich hier/ Bea­te Kun­ze im Porträt

In den letz­ten Jah­ren haben in der nörd­li­chen Innen­stadt mehr Yoga­stu­di­os als neue Cafés eröff­net. Ob es sich dabei nur um einen Lifet­syletrend oder ein ech­tes Zei­chen von Bewusst­seins­wan­del han­delt, mag dahin­ge­stellt sein. Bea­te Kun­ze gehört zu den loka­len Akteu­ren die­ser sicht­ba­ren Ver­än­de­rung. Wenn Bea­te Kun­ze die Klet­ter­ro­sen vor ihrem Stu­dio pflegt, wirkt die erhöh­te ... wei­ter­le­sen

Hal­le im Wan­del eG/ Pro­jekt Schlachthof

Die Hal­le im Wan­del eG dis­ku­tiert seit kur­zem die Idee, eine Soli­da­ri­sche Nach­bar­schaft auf dem Gelän­de des Alten Schlacht­ho­fes in Hal­le zu errich­ten. Als Vor­bild die­nen Pro­jek­te wie Neu­start Schweiz. Die umfas­sen­de und weg­wei­sen­de Beschrei­bung fin­den Sie als Pdf-Bro­­schü­­re hier. Am 06.05.2013 fand im Hal­le­schen Stadt­haus die ers­te öffent­li­che Vor­stel­lung des Pro­jek­tes statt. Einen detail­lier­ten Über­blick über die Aus­gangs­si­tua­ti­on fin­den Sie aktu­ell ... wei­ter­le­sen