war das Motto der G7-Demo am 4. Juni 2015 zu Fronleichnam in München, organisiert u.a. von campact, AbL, Naturfreunde Deutschlands, Bündnis 90 / Die Grünen und der Partei Die Linke. Mitten unter den Zehntausenden Jörg Hündorf aus Halle.
Es war – ähnlich wie bei der „WIR HABEN ES SATT“- Demo in Berlin eine bunte Demo. Trotz extremer Polizeipräsenz war die Stimmung sehr ausgelassen, kreativ und ergreifend. 40.000 – die Polizei sprach von 35.000 Menschen – kamen bei strahlendem Sonnenschein zum Karlsplatz oder auch Stachus, wie ihn die Münchner liebevoll nennen. Nachdem u.a. Anton Hofreiter von den Grünen und Klaus Ernst von den Linken sich auf der Bühne den Fragen des Moderators stellten, heizten Rainer von Vielen und Band die Massen mit „Empört euch, denn diese Welt sie gehört euch“ mächtig ein. Dann setzte sich der Demonstrationszug langsam in Richtung Isartor in Bewegung.
Protest aus der Mitte der Gesellschaft
Und da läuft eben der Mittelständler oder Handwerker aus dem bürgerlichen Lager neben dem Attac- Aktivisten, aufgebrachten Bauern von der Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft, dem Menschenrechtler, Imker, Rentner, Lehrer, der grünen und der evangelischen Jugend und vielen anderen. Der Protest ist sozusagen in der Mitte angekommen. Sie alle eint die Empörung und Angst vor einer menschenfeindlichen, neoliberalen Politik, die von wenigen Großkonzernen bestimmt wird und die am Ende – wenn nicht schnell gegengesteuert wird – unsere Lebensgrundlage, die ganze Erde zerstört.

Polizeiaufgebot in München
Es schien, als wüssten die vielen Polizei-Einsatzkräfte links und rechts des Demonstrationszuges nicht so recht, was sie hier eigentlich sollten. Das Volk vor dem Volk bewachen? Einige hätten sich wohl am liebsten mit eingereiht, verteilten dann aber doch lieber zusammen mit freundlichen Feuerwehrleuten Wasser an dehydrierte Demoteilnehmer.
Vorspiel zum erwarteten heißen TTIP-Herbst
Die nächste Groß-Demo ist schon in der Vorbereitung: STOP TTIP CETA am 10. Oktober in Berlin. Beginn: 12.00 Uhr am Hauptbahnhof
Jörg Hündorf