Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder und die Initiative „Pro Baum“ haben Protest gegen den Abholzungsbeschluss für das Riveufer formuliert. Die Umweltschutzinitiativen fordern den Erhalt der Bäume entlang der beliebten Saalestraße im Stadtbezierk Giebichenstein.
Rathaus will zwei Drittel aller Bäume fällen
Von den 155 Bäumen am Riveufer sollen laut dem Stadtratsbeschluss 99 gefällt werden. Zur Begründung seien nötige Bausanierungsmaßnahmen und eine fehlende Vitalität Bäumen aufgeführt worden.

bedrohte Bäume am Ufer
Aus der Sicht der beiden Umweltinitiativen gäbe es Alternativen zur Fällung. So sehen beide Organisationen das dringende Erfordernis die stark befestigten Standräume aufzulockern oder gar auszutauschen, da u.a. die Verwendung von Auftausalzen zu starken Bodenbelastungen geführt haben. Mangelnde Durchlüftung, schlechte Zufuhr von Wasser und Salzbelastungen hätten unweigerlich zur Schwächung des Baumbestandes mit entsprechenden Infektionen geführt. Daher seien fach- und sachgerechte Schnittmaßnahmen erforderlich, um den Bäumen bei dem „Abstoß“ infizierter Kronenteilen zu helfen.
Natürlicher Steinschlagschutz versus künstlicher
Im Bereich des zu sanierenden Abwasser-Hauptsammlers könnten laut AHA und Pro Baum selektive Rückschnitte von Wurzelbereichen geprüft werden und den Hauptsammler so zu gestalten und zu ertüchtigen, dass ein Eindringen von Wurzeln künftig ausgeschlossen wäre. Die geplante „Steinschlagsicherung“ ist aus Sicht der beiden Organisationen vollkommen überflüssig, denn gerade der bestehende Gehölzbestand habe bisher hervorragend genau diese „Steinschlagsicherung“ übernommen.
Fehlende Transparenz und Verstoß gegen Denkmalschutz
AHA und Pro Baum halten es für dringend geboten, die Planungen vollständig neu zu starten und so zu gestalten, dass eine umfassende öffentliche Beteiligung stattfindet.
Das Rathaus werde zudem aufgefordert sich an die eigenen Natur- und Denkmalschutzauflagen zu halten. So stünde das gesamte Riveufer in seiner jetzigen Gestalt gerade in der Beschlussvorlage für das Denkmalschutzverzeichnis. Die gegenwärtige Beschlussvorlage „Variantenbeschluss Hochwasserfolgemaßnahmen Riveufer“ widerspreche dem eindeutig.
Politik und Verwaltung der Stadt Halle (Saale) werden daher von den Umweltschützern aufgefordert, eine transparente, fachlich fundierte Stadtplanung im Bereich des Riveufers vorzunehmen, wo der Schutz, der Erhalt und die Verbesserung von Umwelt, Natur sowie Landschafts- und Stadtbild das Primat haben.
Ich bin für den Erhalt der Bäume am Riveufer.Es gibt immer einen anderen Weg ,wenn man nur will.
Petition auf: https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-den-erhalt-der-linden-am-riveufer